Chremos
Chremos war (fast) ein Echtzeit-Betriebssystem. Es wurde von Harald Ilg als Fortführung seiner Diplomarbeit bei STS Systemtechnik in Ravensburg entwickelt.
Chremos ist die Abkürzung von „Chremos: Harald Real Time Embedded Micro Operating System“. Die Abkürzung ist damit rekursiv. Verwendung findet es in der BIOS-Software von Kamerasystemen der Ifm electronic sowie in einigen Produkten der STS Systemtechnik. Aufgrund seiner Einfachheit wird es auch im Rahmen der Mikrocontrollerveranstaltung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg gelehrt.
Streng genommen, handelt es sich bei Chremos nicht um ein Betriebssystem, sondern um eine Super-Loop-Architektur, aufgrund des einfach anzuwendenden API und dem Anspruch des statistischen Determinismus wird es aber als Betriebssystem eingesetzt.
Im Rahmen von Studienarbeiten wurde es verschiedentlich beschrieben und auf verschiedene Plattformen portiert. Außerdem bestehen Erweiterungen um proprietäre serielle Debugschnittstellen wie ICN oder SDP.