Casio FX-991DE Plus

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Casio FX-991DE Plus

Der FX-991DE Plus ist ein teilweise solarbetriebener Taschenrechner von Casio, dessen besonderes Merkmal die natürliche Darstellung von mathematischen Ausdrücken und Formeln durch eine 31 x 96 Punktmatrix ist. Er erschien 2011 als Nachfolgemodell des Casio FX-991ES für den deutschen Schulmarkt. Gegenüber dem FX-991ES bietet der FX-991DE Plus ein neues Design, ein überarbeitetes Display, drei zusätzliche Variablenspeicher und zusätzliche Funktionen wie einen neuen Gleichungsmodus oder ganzzahlige Zufallszahlen. Das Tastenlayout und die Benutzerführung wurde jedoch nur geringfügig verändert, so dass eine Umgewöhnung nicht notwendig ist, die Nutzung durch teilweise deutschsprachige Einstellungsmöglichkeiten jedoch vereinfacht wurde.

Wie schon der FX-991ES bietet der FX-991DE Plus eine hohe Funktionsvielfalt, die sonst nur bei grafischen oder programmierbaren Taschenrechnern üblich ist. So kann er unter anderem bestimmte Integrale berechnen, die Wertetabelle einer Funktion erstellen oder Rechnungen mit Vektoren ausführen. Darüber hinaus kann er lineare Gleichungssysteme (max. 3 Gleichungen mit 3 Unbekannten) im rationalen Zahlenbereich sowie kubische oder quadratische Gleichungen im komplexen Zahlenbereich lösen. Daneben lassen sich die gängigen Statistikfunktionen berechnen. Der FX-991DE Plus erlaubt bis zu 24 Klammerebenen, hat 40 physikalische Konstanten gespeichert und beherrscht 164 metrische Umrechnungen. Weiterhin besitzt er eine sogenannte Solve-Funktion, mit der eine beliebige Gleichung durch Approximation numerisch nach der Variablen aufgelöst werden kann (nicht verwendet werden darf hier die Integration, die Summierung und die Differenzierung, sowie Funktionen der Kombinatorik).

Technische Daten[Bearbeiten]

Display 31 x 96 Punktmatrix
Anzahl Zeichen/Zeilen Obere Zeile: 15 Zeichen sichtbar, untere Zeile: 12+2 Zeichen sichtbar - Punktmatrixanzeige mit "Natural Textbook"-Darstellung.
Genauigkeit intern: 15 Dezimalstellen, angezeigt werden 10 Dezimalstellen[1]
Variablenspeicher 8 Variablen (A, B, C, D, E, F, X, Y) und ein saldierender Speicher (M)
Wissenschaftliche Konstanten 40
Metrische Umrechnungen 164
Anzahl Funktionen 580
Stromversorgung 1 LR-44 Stützbatterie und Solarzellen, Abschaltautomatik
Abmessungen 162,0 x 80,0 x 11,1 mm
Gewicht 95 g (inklusive Batterien und Abdeckung)

Symbolhafte Berechnung[Bearbeiten]

Der FX-991DE Plus rechnet grundsätzlich numerisch, gibt Ergebnisse zum Teil aber als Vielfache von Wurzeln, Brüchen und Konstanten an:

  • rationale Zahlen
  • Quadratwurzel-Ausdrücke der Form mit rationalen und natürlichen
  • Berechnung und numerische Erkennung der Kreiszahl mit rationalen .

D.h. wird numerisch berechnet und dann als symbolischer Wert erkannt.

  • für 15°,30°,45°,60°,75°

Erweiterungen beim FX-991DE Plus gegenüber dem FX-991ES[Bearbeiten]

Zulassungsrichtlinien[Bearbeiten]

Der Casio FX-991DE Plus ist in allen deutschen Bundesländern außer Bayern und Berlin an allen Gymnasien für Prüfungen ausdrücklich zugelassen.[2] An anderen Schulformen sollte sicherheitshalber die Schule gefragt werden.

Vergleich zwischen FX-991DE Plus und FX-991ES Plus[Bearbeiten]

Bereits seit 2010 gibt es mit dem Casio FX-991ES Plus einen weiteren Nachfolger des Casio FX-991ES. Dieser Rechner wird von Casio jedoch nur im internationalen Bereich außerhalb von Deutschland und somit ohne deutschsprachige Bedienungsanleitung vertrieben. Eine Zulassung für Prüfungen in Deutschland wurde vom Hersteller nicht angefragt.

Erweiterungen beim FX-991DE Plus gegenüber dem FX-991ES Plus[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.