Campfire Rock

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Campfire Rock bezeichnet einen Musikstil aus der modernen Unterhaltungsmusik. Der Begriff setzt sich zusammen aus den Worten „Campfire“, englisch für „Lagerfeuer“ und „Rock“ für „Rockmusik“. Es läßt sich also mit „Lagefeuermusik“ übersetzen und bezieht sich thematisch auf Lieder, die vorwiegend mit akustischen, oder halbakustischen Instrumenten dargeboten werden, ähnlich wie auf „Zeltfreizeiten“, bei denen gemeinsam am Lagerfeuer gesungen wird. Der Begriff ist artverwandt mit sogenannten „Unplugged Konzerten“ oder dem „Singer/Songriter“ Genre, wo ebefalls Musikstücke im meist akustischen Gewand gespielt werden und nur bedingt elektronische Effekte, Instrumente eingesetzt werden.

Erfunden und geprägt hat den Ausdruck die deutsche Band „The Sentimental Gentlemen“, eine Akustik Rockformation, die bei ihren Konzerten anfangs ein digitales Lagerfeuer dabei hatte und Decken an die Zuhörer ausgegeben hat, um eine die Situation von solchen „Zeltfreizeiten“ nachzustellen. Das Logo der Band ziert ein Lagerfeuer.

Mittlerweile gibt es auch gleichnahmige Veranstaltungsreihen zweier DJs, die bei ihren Sets und Events unter Campfire Rock mehr die amerikanische Singer/Songriter und Western Musik der 1960-80er Jahre verstehen.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.