Café Cornelius
Das Kaufhaus an der Königsallee 9/10, Ecke Schadow- und Blumenstraße in Düsseldorf wurde von 1896 bis 1897 von den Architekten Klein & Dörschel erbaut.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das viergeschossige Kaufhaus zeigte im Erdgeschoss sowie dem 1. und 2. Obergeschoss große Schaufensteranlagen. Die Schaufensteranlagen zeigten mittig Erkerausbauten in Glas. Das dritte Obergeschoss war mit Werkstein gearbeitet und zeigte eine Arkadenlösung. Die Ecken wurden mit monumentalen Rundturmen in Werkstein, gekrönt mit großen Kuppeln geschmückt. Der Architekt versuchte den Eindruck der Monotonie der riesigen Glasfronten mit Architektur in Glas und Werkstein zu vemeiden – „bei den Schauseiten ist versucht worden, durch Erkerausbauten und massive Ecktürme die grossen Schaufensterflächen zu beleben“.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 341.
Weblinks[Bearbeiten]