CREALIS (Software)
CREALIS ist eine Produktkonfigurations-Software und wird von der ORISA Software GmbH seit 2001[1] entwickelt. Produktkonfiguratoren erlauben, die Spezifikation von Produkten kundenindividuell für Angebote oder Bestellungen und Aufträge zu erzeugen.
CREALIS | |
---|---|
![]() | |
Entwickler | ORISA Software GmbH |
Aktuelle Version | 4.3.9 (30. Mai 2012) |
Betriebssystem | plattformunabhängig |
Kategorie | Produktkonfigurator |
Lizenz | proprietär |
Deutschsprachig | ja |
www.orisa.de |
Inhaltsverzeichnis
Hersteller[Bearbeiten]
Die ORISA Software GmbH existiert in ihrer heutigen Form seit 1994. Das Unternehmen ging aus der focal Informatik GmbH hervor und wurde von ehemaligen Mitarbeitern der IBM und des Zeiss-Unternehmens gegründet.[2] Das Unternehmen hat seinen Sitz in Jena und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Software für Produkt- und Variantenkonfiguration.[3] Zu den Kunden der ORISA Software GmbH zählen Fertigungsunternehmen und Dienstleister wie Porsche, Carl Zeiss, Siemens, Kärcher und die Still GmbH.[4]
Nutzung[Bearbeiten]
CREALIS wird zur Planung, Gestaltung und Pflege von Konfigurationslösungen beratungsintensiver, komplexer und kundenspezifischer Produkte eingesetzt. Die Software wird innerhalb des Webbrowsers bedient und ist dadurch plattformunabhängig.[5]
Funktionen[Bearbeiten]
Der Produktkonfigurator CREALIS besitzt u.a. folgende Funktionen:[6]
Produktdatenmanagement[Bearbeiten]
- Strukturierte Abbildung von Produktdaten.
- Stammdatenpflege mit rollenbasiertem Berechtigungssystem.
- Dokumentenmanagement mit Kategorisierung und indizierter Volltextsuche.
- Import und Export mittels Standardschnittstellen.
Produktkonfiguration[Bearbeiten]
- Kombination des Endproduktes durch zuvor erstellte Abhängigkeiten, Regeln und Eigenschaften.
- Beliebige Bewertungsreihenfolgen innerhalb der Konfigurationsführung.
- Anzeige des aktuellen Konfigurationszustandes.
- Erfassung zusätzlicher Kundenwünsche.
- Visualisierung des Konfigurationsergebnisses.
Produktpräsentation / Angebotserstellung[Bearbeiten]
- Generierung von Angebotsstücklisten, Produktcodes und Bestellschlüsseln.
- Preiskalkulation mit verschiedenen Preislisten, Rabatten und Währungen.
- Erstellung von Angebotsdokumenten und Komplettierung dieser mit Informationen aus CAD, CRM und Kalkulation.
Technik[Bearbeiten]
Der Konfigurator CREALIS ist auf verschiedenen Application Servern lauffähig (u.a. Apache Tomcat, JBoss). Innerhalb des Produktkonfigurators CREALIS werden die Daten zentral über LAN oder VPN gepflegt. CREALIS kann mit verschiedenen Datenbanksystemen genutzt werden, u.a. MS SQL, IBM DB2 und Oracle. Als Schnittstellen sind u.a. SQL, XML, RFC und Webservice verfügbar.[6]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Produktkonfigurator CREALIS auf it-auswahl.de. Abgerufen am 8. Juni 2012.
- ↑ Firmenbeschreibung der ORISA Software GmbH. Abgerufen am 4. Juni 2012.
- ↑ A. Brinkop: Marktführer Produktkonfiguration. S. 38-39, abgerufen am 4. Juni 2012.
- ↑ CREALIS Produktkonfigurator. S. 4, abgerufen am 4. Juni 2012.
- ↑ Produktkonfiguration und Variantenvielfalt beherrschen In: Digital Engineering Nr. 6, 2011, S. 24.
- ↑ 6,0 6,1 CREALIS Produktkonfigurator. S. 2-4, abgerufen am 4. Juni 2012.