CPU whining
Das CPU-Whining ist ein hochfrequentes Dauerfiepen und entsteht durch Keramikkondensatoren innerhalb der CPU. Mit Hilfe der Stromversorgung werden die Kondensatoren in Schwingungen versetzt, die wie Piezolautsprecher wirken und ein hochfrequentes Fiepen bei ca. 5200 Hz erzeugen. Dieses Phänomen tritt häufig bei AMD- und Intel-Prozessoren auf.
Weblinks[Bearbeiten]
- Pfeifendes Mainboard. In: c’t. Nr. 15, 2010, S. 154 (online [abgerufen am 20. Juli 2015]).
- Diskussion und Ursachenanalyse Analyse des Phänomens