CAP Rotach Camping

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

CAP Rotach ist eine barrierefreie Ferienanlage in Friedrichshafen am Bodensee. Sie verfügt über Campingstellplätze, Ferienzimmer und eine Gaststätte.

Die Anlage aus der Vogelperspektive
Bergsicht vom Campingplatz

Geschichte und Zielsetzung[Bearbeiten]

Die CAP Integrations-gGmbH wurde im Jahr 2003 als gemeinnütziges Integrationsunternehmen nach § 132 SGB IX gegründet.[1] Gesellschafter sind die KBF gGmbH und der Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V. (VSS). Der Name CAP steht für das Unternehmensziel: Chancen - Arbeit- Perspektiven. Auftrag der Firma ist es, sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung neu zu schaffen und zu sichern: Die Hälfte der MitarbeiterInnen ist schwerbehindert. Zudem werden Praktika zur beruflichen Qualifizierung in den Bereichen Gastronomie, Hauswirtschaft, Gartenpflege und Verwaltung angeboten. Bei der Stellenbesetzung arbeitet das Unternehmen eng mit der Bundesagentur für Arbeit und den Integrationsfachdiensten zusammen.

Förderung und Unterstützung[Bearbeiten]

Startförderung erhielt das Projekt vom Integrationsamt des Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) [1], der Aktion Mensch, sowie von privaten Spendern und Sponsoren. Löhne und Betriebskosten müssen durch den Geschäftsbetrieb selbst erwirtschaftet werden. Ein Qualifizierungsprojekt wurde gefördert vom Landratsamt Bodenseekreis und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds [2]. Engagement Das Unternehmen ist außerdem anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). [3] Als Einrichtung zur Volks- und Berufsbildung ist die CAP gGmbH als gemeinnützig und mildtätig anerkannt.

Außerdem ist das Anliegen von CAP Rotach, Tourismus und Naturschutz in Einklang zu bringen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist das Unternehmen Mitglied im ECOCAMPING Umweltmanagement-Netzwerk.

Aktuelles[Bearbeiten]

Lädine Schifffahrtsbetrieb Seit 2013 veranstaltet die CAP gGmbH auch Rundfahrten mit der "Lädine", einer detailgetreuen Rekonstruktion eines historischen Lastenseglers. Das Schiff verfügt über 57 Passagierplätze.

Hotel Im Frühsommer 2014 ist die Eröffnung eines barrierefreien *** Sterne-Hotels geplant. Dadurch kann der hohen Nachfrage nach Zimmern für Menschen mit Handicap oder Gruppen aus sozialen Einrichtungen Rechnung getragen werden.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen vgl. hierzu und im folgenden den Internetaustritt von www.cap-rotach.de
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.