Burgunderharz

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, weitere Anwendungsmöglichkeiten, weitere Quellen
Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.
Gewinnung von Baumharz

Burgunderharz auch Burgunderpech oder Waldweihrauch ist ein Harz, das aus Fichten, Rottannen, Kiefern und anderen Nadelbäumen gewonnen wird.

Gewinnung und Anwendung[Bearbeiten]

Man verletzt die Baumrinde, bis Harz austritt, das die Wunde verschließen will.

Burgunderharz nahm man schon im Mittelalter zum Räuchern, weil Weihrauch aus dem Orient sehr teuer und selten war. Dem durch Weihrauch oder Harz gewürzten Rauch wurde reinigende, bzw. desinfizierende Eigenschaften zugeschrieben. [1]

Bis heute wird mit diesem Harz - vor allem bei esoterischen Praktiken und Ritualen - geräuchert: es riecht stark nach Wald und entwickelt sehr viel Rauch.

Weblink[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.