Bundesverband für die Immobilienwirtschaft

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der BVFI - Bundesverband für die Immobilienwirtschaft e.V. ist eine Interessenvertretung für alle in der Immobilienwirtschaft tätigen Berufsgruppen wie auch für Haus-, Wohnungs- und Grundstückeigentümer.

Geschichte[Bearbeiten]

Der “BVFI - Bundesverband für die Immobilienwirtschaft e.V.” wurde im Jahr 2010 in Marktheidenfeld gegründet. Im Jahr 2011 wurde für den Verein der Sitz nach 60314 Frankfurt, Hanauer Landstr. 204 verlegt. Um sich von den anderen Verbänden mit dem Kürzel “BVI“ abzugrenzen erfolgte im August 2012 die Umbenennung in “BVFI“. Vorstand des Vereins sind Jürgen Engelberth und Helge Norbert Ziegler.

Gliederung[Bearbeiten]

Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Zusätzlich können Regional-Repräsentanzen und ein Kuratorium gebildet werden. Sämtliche Mitglieder haben ein Teilnahme-, Antrags- und Rederecht, nur Vollmitglieder ein Stimmrecht. Vereinszweck, der identisch ist mit dem Gesellschaftszweck ist die Förderung von allen Berufs- und Personengruppen, die der Immobilienwirtschaft nahestehen. Der Verein hat der Gesellschaft die Aufgabe übertragen, Mehrwert- und Serviceleistungen für den Verein zu erbringen.

Aufgaben[Bearbeiten]

Der BVFI will allen der Immobilienwirtschaft nahestehenden Berufs- und Personengruppen praxiserprobte Dienstleistungen und echte Vorteile bieten. Der BVFI ist somit ein Praxisverband für alle Berufs- und Personengruppen der Immobilienwirtschaft und eine Interessengemeinschaft praxisorientierter Immobilien-Dienstleister. Zusätzlich bietet der BVFI im Rahmen der Mitgliedschaft kostenlos ein Multi-Listing-System, das nur Immobilienmaklern zugänglich ist.

Mitgliedsarten[Bearbeiten]

Mitglied kann jeder Angehörige der Berufs- und Personengruppen sowie jede natürliche oder juristische Person werden, die der Immobilienwirtschaft nahe steht. Der BVFI bietet derzeit eine beitragsfreie Mitgliedschaft mit eingeschränkter Leistung, die sog. „Akkreditierte Mitgliedschaft“ an, sowie die beitragspflichtige Basis-, Premium- und Zertifizierte Mitgliedschaft.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.