Die Bestimmung des Brennstoffbedarfes ist erforderlich, um Bestell- oder Lagermengen zu bestimmen, Jährliche Heizkosten zu schätzen und um Vergleichsrechnungen mit anderen Energieträgern zu erstellen.
Der Brennstoffbedarf ist abhängig von:
- Leistung der Anlage,
- der Gebäudeheizlast,
- Wirkungsgrad,
- Brennlaufzeit,
- Regelanlage, Heizkostenberechnung, Absenkbetrieb,
- Brenstoffart, usw.
- Jahresbrennstoffbedarf für die Wassererwärmung
- Jahresbrennstoffbedarf zur Raumheizung
- Stündlicher Brennstoffbedarf
Bsp:
Ein (ÖL)Kessel hat eine Leistung von 22 kW und einen Wirkungsgrad von 91 %. Wie groß ist der stündlicher Brennstoffverbrauch in kg/h bzw. l/h (p = 0,84 kg/dm³)?
Bsp:
Vergleichsrechnung: verschiedene Brennstoffe für ein Einfamilienhaus, P_{tot} = 10 kW für Ölfeuerung, Brennwertanlage.
a) Ölfeuerung
b) Gas-Brennwertanlage