Brasilianischer Palmholzspeer
Brasilianischer Palmholzspeer | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Wurfwaffe |
Verwendung: | Waffe |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Brasilien, Ethnien aus der Pará-Region |
Verbreitung: | Brasilien |
Gesamtlänge: | etwa 200 cm |
Griffstück: | Palmholz |
Ein Brasilianischer Palmholzspeer ist eine Wurfwaffe aus Brasilien.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung[Bearbeiten]
Ein Brasilianischer Palmholzspeer hat einen Schaft und je nach Version auch eine Spitze aus Palmholz, das aus der Buriti-Palme (Mauritia flexuosa) gewonnen wird. Bei manchen Versionen wird die Spitze aus einem angespitzten Röhrenknochen hergestellt. Das Heft des Speeres ist zum Teil mit einem Geflecht aus Pflanzenrohr bedeckt, das zu Mustern geflochten ist. Zur Dekoration sind die Speerschäfte oft mit Federn verziert, an manchen dieser Speere sind, ähnlich wie an Pfeilen, Federn am Schaftende zur Flugstabilisierung kreuzförmig befestigt.[1]. Von verschiedenen ethnischen Gruppen werden verschiedene Palmarten zur Herstellung ihrer Waffen und Werkzeuge benutzt.
Literatur[Bearbeiten]
- William Azel Cook, Through the wildernesses of Brazil by horse, canoe and float, Verlag American Tract Society, 1909
- Julie Sloan Denslow, Christine Padoch, People of the tropical rain forest, Verlag University of California Press, 1988, Seite 79, ISBN 978-0-520-06351-8
Weblinks[Bearbeiten]
- Verschiedene Palmholzspeere bei Yage Tribal Art
- Kinder mit einem Palmholzspeer in Brasilien bei Fao,Org