Bonney & Clark Double Loop Schlagringmesser
Bonney & Clark Double Loop Schlagringmesser | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Kampfmesser |
Bezeichnungen: | Bonney & Clark Double Loop Schlagringmesser |
Verwendung: | Waffe |
Entstehungszeit: | 1914 bis 1918 |
Einsatzzeit: | 1914 bis 1918 |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Australien, Bonney & Clark |
Verbreitung: | Europa |
Gesamtlänge: | 26,7 cm |
Klingenlänge: | 15 cm |
Griffstück: | Aluminium |
Das Bonney & Clark Double Loop Schlagringmesser ist ein Kampfmesser aus Australien.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das Bonney & Clark Double Loop Schlagringmesser wurde von der australischen Firma Bonney & Clark im ersten Weltkrieg hergestellt.
Das Heft besteht aus Aluminium und ist an die Klinge angegossen. Das Heft bildet zwei runde- oder leicht eiförmige Ringe die zur Aufnahme der Finger dienen. Dieser Knöchelbogen ist einmal durch einen Steg unterteilt. Auf der Außenseite der Ringe ist ein Schlagring angebracht der aus sieben Zacken besteht. Die Klinge ist zweischneidig und hat einen leichten Mittelgrat. Sie ist gleich unterhalb des Heftes mit dem Herstellerzeichen gestempelt[1].
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Frederick J. Stephens, Kampfmesser: Ein illustrierter Führer zu den Kampfmessern und militärischen Survival-Waffen der Welt, Verlag Motorbuch Verlag, 1991, Seite 77, Abbildung 253, 254, ISBN 978-3-87943-812-9
Weblinks[Bearbeiten]
