Bochumer Stopfen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Bochumer Stopfen ist ein spezielles Ventil, um Flüssigkeiten (z. B. Motorenöl) leichter ablassen zu können. Es findet in der Industrie sowie in Haushalten, z. B. am PKW (anstelle einer Ölablasschraube), Anwendung.

Funktion[Bearbeiten]

Der Bochumer Stopfen wird vor der Flüssigkeitsbefüllung in den Tank gedreht. Soll nun die Flüssigkeit abgelassen werden, wird einfach das Gegenstück auf den Bochumer Stopfen gedreht. Das Ventil öffnet sich und die Flüssigkeit läuft gezielt ab. Soll der Vorgang beendet werden, wird der Stopfen wieder herausgedreht.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.