Blue Petroleum

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bei Blue Petroleum handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Rohöl, das CO2-neutral und in industriellem Maßstab hergestellt werden kann.[1]

Inhaltsverzeichnis

Herstellung[Bearbeiten]

Dabei werden Algen, genauer Phytoplankton in großen, dem Sonnenlicht ausgesetzten Tanks gezüchtet und mit CO2 versorgt. Die Algen setzen daraufhin in ihrem Inneren durch Photosynthese das CO2 zu Biomasse um, woraufhin eine schleimige Konsistenz entsteht, die abgefiltert werden kann und in weiteren, teils geheimen Verfahren zum Blue Petroleum weiterverarbeitet wird [2].

Produktion[Bearbeiten]

Das Spanische Unternehmen BFS ist seit vielen Jahren mit der Forschung und Entwicklung zur effizienten Herstellung von Blue Petroleum beschäftigt. Derzeit betreibt die Firma in Spanien, nahe Alicante auf 11 Hektar eine Anlage zur Herstellung von Blue Petroleum mit einer Kapazität von 20 Mbbl (20 Tausend Barrel) pro Jahr. Eine weitere Anlage, die auf einer Fläche von 600 Hektar entstehen soll ist in Planung[3].

Luftfahrtexperten erhoffen sich bis 2040, die Hälfte des Kerosin-Verbrauchs durch umweltfreundliches Blue Petroleum decken zu können.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

BFS bio fuel systems auf www.biopetroleo.com

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.