Black Backing
In der Druckproduktion ist es wichtig, die gedruckten Ergebnisse auf ihre Farbigkeit zu untersuchen. Bei der Messung von Farbwerten auf einem bedruckten Substrat ist es von Bedeutung, auf welchem Untergrund das Produkt bei der Messung liegt, da dieser bei der Messung meistens durch das Papier durchscheint und somit die Messergebnisse verfälscht. Beim Black Backing liegt das bedruckte Papier, wie der Name schon sagt, auf schwarzem Untergrund (schwarzer Papierbogen, schwarze Tischplatte, etc.). Das Gegenstück zum black backing ist das Messen auf weißem Hintergrund, das white backing.