Birger Schäfermeier

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Birger Schäfermeier (* 11. Februar 1969 in Bielefeld) ist ein deutscher Daytrader, der auch als Autor und Daytrader-Coach arbeitet.

Leben[Bearbeiten]

Der Daytrader Schäfermeier ist Autor von Lehrbüchern und Begründer der European Trading Academy in Mülheim an der Ruhr. Schäfermeier wurde am 11. Februar 1969 in Bielefeld als ältester Sohn von Rainer und Beate Schäfermeier geboren. Er hat drei Geschwister. Schon zu Schulzeiten am Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium Detmold begann er als 14-Jähriger mit dem Aktienhandel. Nach seinem Abitur im Jahr 1989 studierte er an der Universität Essen Volkswirtschaftslehre. Das Studium beendete er 1995 unterhalb der Regelstudienzeit. Anderthalb Jahre nach seinem Studium legte er an der FINRA das Examen „National Commodity Future Examination Serie 3“ ab.

Berufliches[Bearbeiten]

Im Jahr 1990 stieg Schäfermeier in das Daytrading ein. Drei Jahre später begann er parallel zum Studium, bei der New York Broker Deutschland AG zu arbeiten. Nach der Anfangszeit als Praktikant und Trainee stieg er bis in den Vorstand der Tochterfirma New York Broker Börsentermin AG auf. 1997 übernahm er gemeinsam mit zwei Kollegen im Rahmen eines Management-Buy-outs die Trading-Abteilung des Unternehmens: New York Broker Börsentermin AG mit Sitz in Düsseldorf. Während seiner Zeit bei der NYBT AG arbeitete als Autor für Fachzeitschriften und veröffentlichte regelmäßig Fachartikel, insbesondere im Trader Magazin. 2010 nannte ihn Der Aktionär Deutschlands Daytrader Nr. 1.[1] Seit 2012 ist Schäfermeier Inhaber und Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Arete Trading GmbH. Im Jahr darauf stellte ihn N24 im Rahmen einer Dokumentation über Daytrader vor.[2]

Schon als Broker bei der NYBT AG bildete Schäfermeier dort zahlreiche Trainees zum Broker aus. Über die Jahre wuchs bei ihm die Motivation, sein Trading-Wissen an Interessierte weiterzugeben. Daher publizierte er 2006 seine Erfahrungen als Mentor erstmals in Buchform. In der Kunst des erfolgreichen Tradens versammelt er Kenntnisse und Know-how aus der Trading-Praxis und gibt Einsteigern grundlegende Tipps.[3] Als er seinen Fokus vermehrt auf die Ausbildung legte, gründete er die European Trading Academy AG mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. An der Academy gibt es eine mehrstufige Ausbildung zum Daytrader, die in Deutschland und dem europäischen Ausland abgelegt werden kann. Außerdem bietet Schäfermeier regelmäßige Online-Sendungen, in denen er live Trades durchführt und kommentiert (sogenannter Livetradingroom). Da mentale Aspekte beim Traden eine immer größere Rolle im Coaching spielten, stellte er seinem ersten Buch 2015 das Buch Einfach Traden zur Seite. Hierin geht er stärker auf die mentale Einstellung im Rahmen des Tradens ein.

Kritik[Bearbeiten]

Schäfermeier ist unter Tradern nicht unumstritten. So gibt es Irritationen, dass er heute einen Schwerpunkt auf die Lehre gelegt hat. Teilweise gibt es auch Beschwerden einzelner Anleger, deren Erwartungshaltung bei seiner Vermögensverwaltung über der tatsächlichen Performance lag. Dieser Einschätzung liegt hauptsächlich das Missverständnis zugrunde, Daytrading führe automatisch zu hohen Gewinnen. Tatsächlich ist dabei wie bei jedem Aktiengeschäft stets mit Verlusten zu rechnen.

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

Bücher

  • Birger Schäfermeier, Die Kunst des erfolgreichen Tradens. So werden Sie zum Master-Trader. 2016, 6. Auflage, FBV München, ISBN 978-3-89879-672-9
  • Birger Schäfermeier, Einfach Traden. Die wichtigsten Prinzipien für ein langfristig erfolgreiches Trading. 2016, 2. Auflage, FBV München, ISBN 978-3-89879-814-3

DVD

  • Birger Schäfermeier, Trading für Einsteiger

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.