Bio-Circle Surface Technology

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bio-Circle Surface Technology GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1985
Sitz Gütersloh, Deutschland
Leitung *Ulrich Berens, Vorstandsvorsitzender
  • Birgit Große, Geschäftsführerin
Branche Chemie und Biotechnologie
Website www.bio-circle.de

Die Bio-Circle Surface Technology GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Gütersloh. Das 1985 als Zweimannbetrieb durch die Diplom-Ingenieure Ulrich und Manfred Berens gegründete Unternehmenbeschäftigt sich mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb chemischer und biotechnologischer Produkte rund um die Oberflächentechnologie.

Geschichte[Bearbeiten]

  • 1985: Gründung der CB Chemie und Biotechnologie GmbH durch die Diplom-Ingenieure Ulrich und Manfred Berens unter dem Namen Ingenieurbüro für Chemie und Biotechnologie in Verl.
  • 1987: Erste Mitarbeiter werden für die Produktion und das Büro eingestellt
  • 1988: BIO-CHEM wird der Markenname für die hergestellten Produkte
  • 1991: Umfirmierung in CB Chemie und Biotechnologie GmbH
  • 1993: Neubau des Firmengebäudes am Berensweg in Gütersloh
  • 1997: Aufbau von Niederlassungen in Gmunden(Österreich) und Rotkreuz(Schweiz)
  • 2002: Inbetriebnahme der Produktionsstandorte in Montreal,Kanada und Sao Paulo, (Brasilien). Diese Produktionsstandorte beliefern den Nord- und Südamerikanischen Markt.
  • 2002: Erweiterung der Produktionsfläche und des Bürogebäudes
  • 2004: Inbetriebnahme des Produktionsstandortes in Istanbul (Türkei).Dieser Produktionsstandort beliefert die Türkei und den Iran.
  • 2004: bio-chem Surface Technology wird als Word-Bildmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt registriert
  • 2005: Gründung der Niederlassung in Katowice (Polen)
  • 2006: Inbetriebnahme des Produktionsstandortes in Coimbatore (Italien). Dieser produktionsstandort beliefert Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
  • 2008: Gründung der Niederlassung in Targu Secuiesc (Rumänien) und Brno (Tschechien)
  • 2009: Übernahme der SEPRO Umwelttechnik Handelsgesellschaft m.b.H.& Co. KG durch CB Chemie und Biotechnologie Ges.m.b.H. in Österreich und Gründung der bio-chem SEPRO Surface Technology GmbH in Linz
  • 2010: Umfirmierung der deutschen CB Chemie und Biotechnologie GmbH in Bio-Circle Surface Technology GmbH. Die Neiderlassungen in der Schweiz und in Österreich firmieren auch unter dem neuen Namen Bio-Circle Surface Technology AG (CH)bzw. Bio-Circle Surface Technology GmbH (AU).

Produkte[Bearbeiten]

Das Unternehmen produziert seine Produkte überwiegend in Deutschland und forscht und entwickelt in einem unternehmenseigenem Labor.

Die Marken bio-chem und BIO-CIRCLE stehen für die Entwicklung und Produktion chemischer und biotechnologischer Produkte rund um die Oberflächentechnologie. Die Produkte bedienen die Sparten Reinigung, Reinigungssysteme, Schweißen, Schützen, Schmieren, etc.

Das Produktprogramm umfasst VOC-freie Reiniger u.a. für die Niedrigtemperaturreinigung, Schweißtrennmittel, morderne Teilereigungsanlagen, ersatzstoffe für Aerosoldosen u.v.m.. Der biologische Teilereiniger BIO-CIRCLE und das wieder befüllbare Druckluftsystem Air Force sind gefahrstofffreie Systeme.

Das Air Force System ersetzt Aerosoldosen indem wiederbefüllbare Dosen mit einem Schweißtrennmittel und einem umweltneutralem Treibmittel Druckluft befüllt werden.

Reinigungssysteme[Bearbeiten]

sind Reinigungsmaschinenauf wässriger Basis zum Reinigen und Entfetten kleiner und großer Teile rund um die Bereiche Wartung, Instandhaltung, in der Produktion sowie im Maschinen- und Anlagenbau.

Die BIO-CIRCLE sind Teilreinigungsanlagen,Pinselwaschtisch-Systeme, die ohne Lösemittel oder Kaltreiniger reinigen. Der BIO-CIRCLE setzt mit Hilfe natürlicher Mikroorganismen, Fette und Öle ab.

Umweltschutz[Bearbeiten]

1996 wurde ein voll integriertes Umweltmanagementsystem eingeführt, das nach Vorgaben der ISO 14001 durch LRQA zertifiziert wurde.

Die Bio-Circle Surface Technology GmbH ist vom Bund, vom Land NRW [Einzelnachweis] und verschiedenen Kreisen bzw. Initiativen für ihre Innoovationskraft und Engagement im bereich Umweltschutz ausgezeichnet worden:

  • b2fair
  • Büro& Umwelt
  • Familie gewinnt 2009
  • Akademie für Umwelt und Natur
  • Industriepreis 2007
  • Innovationspreis 2006
  • Deutscher Material Effizienz Preis
  • Der Effizienz-Preis NRW

Nachhaltigkeit[Bearbeiten]

Von 2002 bis 2004 hat das Unternehmen mit 4 anderen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) an dem be.st Projekt „Kooperatives Nachhaltigkeitsorientiertes Benchmarking“ der future e.V. teilgenommen. Eine wissenschaftliche Begleitung erfolgte dabei durch das Wuppertaler-Institut für Klima, Umwelt und Energie.

Diese Projekt stellte eine Verbindung zwischen den Anforderungen der Nachhaltigkeit und der Anwendung im KMU her.

Die Unternehmensprozesse der Bio-Circle Surface Technology GmbH konnten mit Hilfe des Projektes an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit entwicket und mit anderen Unternehmen verglichen werden.

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Nachhaltigkeit mit bio-chem Produkten und Technologie die Bedürfnisse der Menschen von heute zu erfüllen und Ressourcen so zu nutzen, dass sie zukünftigen Generationen erhalten bleiben.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.