Bigband Wismar

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Bigband der Musikschule Wismar wurde 1996 von Jana Rohloff (Musikpädagogin an der Musikschule Wismar für Blechblasinstrumente) gegründet. Die Bandmitglieder sind zum Großteil Musikschüler, die jedoch oft von ehemaligen Mitgliedern unterstützt werden. Zu den jährlichen Höhepunkten zählen neben diversen Konzerten und Probenlagern unter anderem auch der internationale Neubrandenburger Jugendbigbandworkshop.

Bigband Wismar

Dabei steht vorallem der Spaß an der Musik im Vordergrund. Um stetig die Qualität der Bigband - auch durch den Vergleich mit anderen Bands - zu steigern, nimmt die Bigband Wismar an diversen Wettbewerben teil. Das Repertoire der Bigband reicht von Swing über Latin, Rock und Funk bis hin zu modernen Arrangements.

Inhaltsverzeichnis

Besetzung[Bearbeiten]

Die Bigband Wismar ist eine klassische Bigbandbesetzung mit jeweils 5 Saxophonen, 4 Posaunen, 4 Trompeten und Rhythmusgruppe. Bandleader: Jana Rohloff

Trompeten: Lydia Schwarz, Marcus Winkler, Martin Hagedorn, Arne Klockmann, Sabine Pitsch, Lukas Mannheimer, Hannes Wallschläger

Posaunen: Malte Praetorius, Juliane Debold, Franziska Maczkowicz, Duc Pham Minh, Johannes Ferner, Guido Praetorius, Ines Steinhagen, Birgit Meiser, Florian Scholz

Saxophone: Matthias Hauser, Aldo Pinetzky, Tobias Schmidt, Alexander Künzel, Juliana Weber, Andrea Krumm, Julia Krampe, Steffen Lewerenz, Christine Unger, Ulrike Bäcker, Michaela Plath, Christine Wallschläger

Rhythmusgruppe: Marcus "Bob" Frangart, Manuel Haase, Anne Lindner, Juliane Jesko, Anna Mannheimer, Robert Riek, Matthias Riek, Rado Wollensack, Klemens Weiß

Wettbewerbe[Bearbeiten]

Deutscher Orchesterwettbewerb 2000, 2004 und 2008

Skoda-Jazz-Cup Berlin 2005 und 2006

"Jugend jazzt" für Jugendjazzorchester 2009

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.