Between the Beats Festival

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Between the Beats Festival
Allgemeine Informationen
Ort Lörrach
Website www.between-the-beats.de
Besucherzahlen
2015 1000[1]
Vorherige Veranstaltungsorte
Denzlingen

Das Between the Beats Festival ist ein seit 2010 stattfindendes dreitägiges Musik-Festival. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Indie, Alternative Rock, Britpop, elektronischer Musik und Singer/Songwriter. Ziel ist es, der Musik abseits des Radio-Mainstreams eine Plattform zu bieten und dem Publikum die Möglichkeit zu geben, neben populären Headliner-Bands auch neue, aufstrebende Künstler kennenzulernen. Das Festival findet in Clubatmosphäre im Burghof Lörrach statt.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte[Bearbeiten]

Konzipiert als internationales Jazzfestival, fand das Between the Beats Jazz Festival 2010 zum ersten Mal im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen statt. An der dreitägigen Festivalpremiere spielten Kanu Katché, Medeski, Martin & Wood, Wolfgang Dauner, Dan Berglund, Sebastian Studnitzky, Vinx, uvm.

Nach einer mehrjährigen Pause wurde das Festival neu ausgerichtet und fand 2013 zum ersten Mal im Burghof Lörrach unter dem Motto „Populäre Musik abseits des Mainstreams“ statt.

Bands 2013[Bearbeiten]

Daniel Nogren, Wallis Bird, Meursault, Asbjørn, Vimes, Breton, Sizarr, Garda, The Whip, Esben and The Witch

Bands 2014[Bearbeiten]

Bands 2015[Bearbeiten]

Hundreds, Pond, Only Real, Kid Simius, The/Das, BRNS, Laing, Team Me, Carnival Youth

[veraltet]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. "Eine perfekte Stimmung". In: Badische Zeitung. 11. März 2015, abgerufen am 21. März 2015.
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.