Bergwaldoffensive
Die Bergwaldoffensive ist ein Programm der Bayerischen Forstverwaltung zur Sicherung und Stabilisierung von Berg- und Schutzwaldflächen.
Von den etwa 250.000 Hektar Bergwald in den Bayerischen Alpen sind etwa zwei Drittel Schutzwald. Davon sind über 13.000 Hektar in ihrer Funktionsfähigkeit so beeinträchtigt, dass sie aufwendig saniert werden müssen. Das Maßnahmepaket der Bergwaldoffensive sieht die Schaffung von Möglichkeiten für den Erhalt zukunftsfähiger Bergwälder vor. Im Einklang mit dem Bergwaldprotokoll der Alpenvonvention und gemeinsam mit beteiligten Interessensvertretern vor Ort werden die Maßnahmen in den Wäldern umgesetzt.