Bellini Pianobar
Die Bellini Pianobar ist eine typische Pianobar im 1. Wiener Gemeindebezirk, Innere Stadt, in der Seilgergasse 14.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Am Anfang des 19. Jahrhunderts war diese Bar im 1. Wiener Gemeindebezirk eine Hotelrestauration mit Namen „Zum goldenen Ochsen“. Im Jahre 1844 wurde das Hotel umgebaut und hieß dann „Stadt Frankfurt“. Schon damals war das Restaurant ein Treffpunkt des gehobenen Bürgertums. Im Jahre 1896 wurde die Bar geschlossen. In den 1970er-Jahren hat der Gastronom Edgar „Edi“ Graumann die Bar unter dem Namen „Graf Bobby“ neu gegründet. Ein paar Jahre später wurde sie von ihm und seinem Geschäftspartner Franz Putschögl (ehemaliger Besitzer der „Troika-Bar“ in der Nähe vom Stephansdom) als „Bellini“-Pianobar neu eröffnet. Auch heute noch wird die Pianobar von Edi Graumann weitergeführt.
Details[Bearbeiten]
Die international bekannte Pianobar bietet seinen Gästen unter anderem eine Auswahl an vielen internationalen Cocktails. Eine Gartenterasse, also ein Schanigarten, verfügt über Platz für ca. 25 Gäste. WLAN kann von den Gästen verwendet werden. Das Innere der Bellini Pianobar ist geprägt von edlen Hölzern und geben der Bar eine warme, heimelige Atmosphäre. Die Besonderheit ist jedoch die life Barpianomusik von Wiener Barpianisten, die auch gerne von Gesang begleitet werden. Dabei wird vom Barpianisten das Publikum mit einbezogen, um abwechslungsreiche Abende und ein gemeinsames Erlebnis zu garantieren. Wünsche der Gäste sind natürlich stets willkommen und werden nach besten Möglichkeiten erfüllt. Zu den Gästen haben gezählt und zählen immer noch viele prominente Persönlichkeiten. Ganz in der Nähe, in der Spiegelgasse 15, befindet sich auch die älteste Pianobar von Wien, die Bonbonnière Bar, die seit ihrer Eröffnung 1945 Barklavier-Musik life bietet.
Zitate[Bearbeiten]
- Varvara Shcherbak: Das gute alte Klavier. die-frau.at, Wien 2010:[1]
„In Wien gibt es ein paar Bars mit live Klavierspiel. Die Clair Piano Bar und die Bellini Piano Bar sind nicht allen bekannt, sind aber als Geheimtipps nicht von der Hand zu weisen. Und falls Sie es noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie es tun, denn die Atmosphäre einer richtige Piano-Bar, um nach Feierabend gepflegt zu entspannen, ist mit nichts zu vergleichen.“
- Florian Holzer: Wien wie es isst - ein Führer durch Wiens Lokale. Falter Verlag, Wien 1999:
„Erlesene kleine Küche; gemütliche Atmosphäre, große Gartenterrasse.“
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Website
- Bellini Pianobar bei Gastroweb.at
48.20686116.370407Koordinaten: 48° 12′ 24,7″ N, 16° 22′ 13,5″ O (Karte)