Beagle-Union Deutschland

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Beagle-Union Deutschland e.V.
Zweck: {{{Zweck}}}
Vorsitz: Ralf Manhalter
Gründungsdatum: 2007
Sitz: Sulzbach an der Murr
Website: http://www.beagle-union.de beagle-union.de

Die Beagle-Union Deutschland e.V. (kurz BUD) ist ein bundesweit tätiger Beagleverein mit Sitz in Sulzbach an der Murr (Baden-Württemberg).

2007 wurde die Beagle-Union Deutschland (BUD) von einer Schar ehemaliger Beaglezüchter der Beagle Gesellschaft Deutschland (BGD) gegründet. Dies wurde notwendig, da die BGD im Laufe der Zeit den Ansprüchen der Gründer der BUD nicht mehr genügte.

Die Mitglieder haben drei Hauptziele erarbeitet und Maßnahmen zur Umsetzung definiert.

Die drei Hauptziele der BUD sind

  • Vermittlung in Not geratener Beagle
  • Unterstützung der Züchter bei der Zucht gesunder, wesensfester und typvoller Beagle
  • Organisation von Veranstaltungen für Mitglieder und Beaglefreunde

Struktur[Bearbeiten]

Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Gremium der BUD. Die dort gefassten Beschlüsse werden vom Vorstand, bzw. dem erweiterten Vorstand umgesetzt.

Der Vorstand führt den Verein im Sinne der Mitgliederversammlung im Rahmen seiner Befugnisse. Diese umfassen u.a. die Vorbereitung der Mitgliederversammlung, sowie die Aufbereitung der Anträge aus den Reihen der Mitglieder.

Um die wirtschaftliche Entwicklung objektiv und realistisch zu bewerten, sind die Rechnungsprüfer direkt der Mitgliederversammlung unterstellt. Die Rechnungsprüfer kontrollieren jährlich die gesamten Finanzen und präsentieren ihren Bericht den Mitgliedern. Eine Weisungsbefugnis ist auf die Mitgliederversammlung beschränkt.

Beagle in Not[Bearbeiten]

Die BUD hat es sich zur Aufgabe gemacht, Beagle in Not zu vermitteln, wobei es nicht darauf ankommt ob der Beagle vom Züchter, vom Vermehrer, vom Tierheim oder aus dem Labor kommt. Da auch kranke und verhaltensauffällige Beagle immer wieder abgegeben werden, kommen teilweise hohe Kosten zusammen, bis der Beagle in sein neues Heim einzieht. Eine Notoperation, ein Therapeut oder auch eine Kastration übersteigen schnell mehrere hundert Euro.

Spenden die auf dem Spendenkonto eingehen werden ausschließlich für Beagle in Not eingesetzt. Verwaltungskosten fallen nicht an. Die BUD ist als Gemeinnützigkeit anerkannt und darf Zuwendungsbescheinigungen ausstellen.

Projekte[Bearbeiten]

Helping Hands for Beagle[Bearbeiten]

Verhaltensauffällige Beagle benötigen oftmals langwierige und dadurch kostenintensive Therapien. Die Ausbildung zum Theraputen umfasst sowohl die Behandlung des Beagles, als auch des Besitzers. Die Ausbildung eines Therapeuten beläuft sich ohne Nebenkosten auf 2.800,00 €.

Zitate[Bearbeiten]

„Ein Haus ist kein Zuhause, solange kein Hund darin wohnt!“

Gerald Durrell: ja

„Man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann: ja

„Je mehr ich von den Menschen sehe um so lieber habe ich meine Hunde“

Friedrich der Große: ja

„Ein Wesen in Bedrängnis hat gleiche Rechte auf Schutz“

Franz von Assisi

Weblinks[Bearbeiten]

Projekt Andere Wikis ohne Rand.png Vereins-Wiki: Beagle-Union Deutschland
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.