Bauspar- und Finanzfachmann/-fachfrau (BWB)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bauspar- und Finanzfachmann/-fachfrau (BWB) ist eine seit 1994 existierende Ausbildung des Berufsbildungswerkes der privaten Bausparkassen (BWB) e. V. für Außendienstmitarbeiter der privaten Bausparkassen.

Ausbildungsinhalt[Bearbeiten]

In dreihundertfünfzig Unterrichtseinheiten werden Kenntnisse zu Rechtsgrundlagen, Spar- und Darlehensphase des Bausparvertrages und zu Lebensversicherungen als Finanzierungsinstrument vermittelt. Ein weiteres Wissensgebiet sind Versicherungen, die der Absicherung des Hauses dienen, Grundkenntnisse der Immobilienwirtschaft und private Altersvorsorge. Das Wissen wird in der Form von Blockunterricht, in der Regel im Laufe eines Jahres, vermittelt. Am Ende der Ausbildung steht eine Abschlussprüfung in schriftlicher und mündlicher Form. Zweck der Gründung des BWB war es, eine einheitliche Ausbildung für den Außendienst zu schaffen, die nach den Richtlinien des BWB erfolgt.

Bausparen Definition[Bearbeiten]

Bausparen definiert das gezielte Sparen über einen Bausparvertrag mit dem Ziel eine Immobilie zu bauen oder kaufen. Um dieses Ziel umzusetzen gibt es sogenannte Bausparkassen, bei denen man einen Bausparvertrag abschließen kann. Dieser besteht aus einem traditionellen Sparplan und einem Immobiliendarlehen.[1]

Finanzberater Definition[Bearbeiten]

Bei einem Finanzberater (in englisch Financial Advisor) handelt es sich um einen Dienstleister, der Kunden über Kredite, Geldanlagen oder Versicherungen umfassend berät.[2]

Weiterbildung[Bearbeiten]

Seit dem Jahr 2002 gibt es im Rahmen einer Zusammenarbeit des BWB mit der Industrie- und Handelskammer in Ludwigsburg die Möglichkeit einer Weiterbildungsmaßnahme, eines Zertifikatslehrgangs. Neben den genannten Ausbildungs- und Prüfungsinhalten wird dabei umfangreiches Finanzierungswissen sowie Grundwissen über Investmentfonds vermittelt. Danach kann ein geprüfter Bauspar- und Finanzfachmann/-fachfrau (BWB) bei der IHK Ludwigsburg eine Prüfung zum Bauspar- und Finanzfachmann/ -fachfrau (IHK) ablegen.

Seit Bestehen des Berufsbildungswerkes der Bausparkassen haben 17.000 Außendienstmitarbeiter der privaten Bausparkassen an der Ausbildung teilgenommen und die Prüfung absolviert. Nach bestandener Prüfung erhalten die Außendienstmitarbeiter einen speziellen Ausweis und sind berechtigt den Titel Bauspar- und Finanzfachmann/-fachfrau (BWB) zu führen.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.