Bankhaus Lücke & Lemmermann
Das Bankhaus Lücke & Lemmermann KG war ein deutsches Bankhaus mit Sitz in Hannover.
Das Bankhaus wurde 1882 in Hannover als Privatbank Ludwig Lemmermann gegründet. Das Bankhaus Lemmermann schloss sich 1949 mit der 1926 gegründeten Lister Bankkommandite Lücke & Co. zur Lücke & Lemmermann K.G. zusammen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein neues Geschäftshaus am Georgsplatz in Hannover gebaut, das am 14. Januar 1955 eingeweiht wurde.
1966 gehörte die Bank zu den Kreditinstituten, die für die bankstatistischen Erhebungen der Deutschen Bundesbank vorgesehen waren.
Die Bank wurde 1967 durch die Berliner Handels-Gesellschaft übernommen.
Weblinks[Bearbeiten]
- Bankhaus Lücke & Lemmermann Drucksache V/3500 Deutscher Bundestag
- Informationen zur Geschichte auf der Seite der BHF-Bank
- Gustav Voltmer: Das Bankwesen in der Stadt Hannover, seine Entwicklung und Lage. Göttingen 1931, DNB 571350135, OCLC 843351627 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – Dissertation).
- Aus den Unternehmungen. In: Die Zeit. Nr. 3, 20. Januar 1955, ISSN 0044-2070 (online).