Bandspreizer
Ein Bandspreizer ist ein bei einigen korporationsstudentischen Dachverbänden gelegentlich verwendetes Accessoire der Couleur. Er dient beim Tragen mehrerer Bänder dazu, einen Abstand zwischen den Bändern sowie eine von oben zählende Reihenfolge zu fixieren. Die Bandspreizer wurden von Herstellern von Couleurartikeln in den 1980er-Jahren aufgebracht und bestehen aus mehreren miteinander zu einer schmalen Spange verbundenen Bandhaltern, die meist aus Silber oder Golddoublé gearbeitet sind. Durch einen Bandspreizer kann eine Mehrbänderperson dieses optisch unterstreichen.
Die Verwendung eines Bandspreizers wird oft als Protzerei oder unnötiges Herauskehren einer Mehrfachmitgliedschaft angesehen.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Christian Helfer: Kösener Brauch und Sitte, 2. Aufl. Saarbrücken 1991 S. 29