Bandelier
Ein Bandelier auch Bandolier franz. Bandouliere ist ein historisches Wehrgehänge aus dem 17. Jahrhundert.
Das Bandelier besteht aus Leder und wird über der linken Schulter, schräg nach rechts laufend getragen. An ihm sind die Pulvermaße der Musketiere befestigt, die jeweils eine Ladung enthalten. Außerdem dient es als Träger für Degen, Faschinenmesser, Säbel und die Kartusche (Munitionstasche) der Reiter. Auch die langen Mäntel wurden zusammengerollt und "en bandouliere" getragen.
Literatur[Bearbeiten]
- Gerhard Seifert, Fachwörter der Blankwaffenkunde: dt. Abc der europäischen blanken Trutzwaffen ; (Hieb-, Stoß-, Schlag- und Handwurfwaffen), Verlag Seifert, 1981
