Ballungsraum Kaiserslautern
Der Ballungsraum Kaiserslautern ist ein Teil der Europaregion Saar-Lor-Lux und ein Teil der größten verdichteten Räume in Deutschland. Das Ballungsgebiet befindet sich im Westen von Rheinland-Pfalz.
Struktur[Bearbeiten]
Den Kern des Raumes bildet das Oberzentrum Kaiserslautern. Daneben befinden sich zahlreiche Mittel- und Unterzentren mit mehr als 5.000 Einwohnern in dieser Agglomeration. Die größten Städte des Ballungsraumes sind:
Stadt |
Status |
Kreis |
Einwohnerzahl (31. Dezember 2016)[1] |
---|---|---|---|
Kaiserslautern | Oberzentrum | kreisfrei | 100.341 |
Pirmasens | Mittelzentrum | kreisfrei | 40.125 |
Zweibrücken | Mittelzentrum | kreisfrei | 34.260 |
Eisenberg (Pfalz) | Mittelzentrum | Donnersbergkreis | 9.311 |
Landstuhl | Mittelzentrum | Kaiserslautern | 8.849 |
Kirchheimbolanden | Mittelzentrum | Donnersbergkreis | 7.815 |
Bruchmühlbach-Miesau | Mittelzentrum | Kaiserslautern | 7.720 |
Ramstein-Miesenbach | Mittelzentrum | Kaiserslautern | 7.543 |
Enkenbach-Alsenborn | Mittelzentrum | Kaiserslautern | 6.959 |
Rodalben | Mittelzentrum | Südwestpfalz | 6.952 |
Schönenberg-Kübelberg | Mittelzentrum | Kusel | 5.543 |
Otterberg | Mittelzentrum | Kaiserslautern | 5.274 |
Kusel | Mittelzentrum | Kusel | 4.992 |
Waldfischbach-Burgalben | Mittelzentrum | Südwestpfalz | 4.786 |
Dahn | Mittelzentrum | Südwestpfalz | 4.595 |
Die Gesamteinwohnerzahl der Region – die Stadt Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken, den Landkreis Kaiserslautern, Südwestpfalz, Donnersberg und Kusel umfassend – beträgt etwa 550.000.