Balance Breach
Balance Breach | ||
---|---|---|
![]() | ||
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Mikkeli, Finnland | |
Genre(s) | Metalcore, Djent | |
Gründung | 2015 | |
Aktuelle Besetzung | ||
Aleksi Paasonen | ||
Antti Halonen | ||
Joni Härkönen | ||
Saku Heimonen | ||
Terho Korhonen |
Balance Breach ist eine finnische Metal-Band, die 2015 gegründet wurde. Der Sound der Band basiert auf Metalcore, ist aber auch stark von Melodic Metal, Djent und Hardcore beeinflusst.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Die Band wurde 2015 gegründet. Zur gleichen Zeit änderte die Band ihren Namen von Damion in Balance Breach. Zu dieser Zeit trat Aleksi Paasonen als neuer Sänger in die Band ein.[1] Diese Änderungen führten zur Veröffentlichung der ersten EP der Band namens Incarceration im November 2015.[1][2] Incarceration war ein starker Schritt in Richtung eines moderneren und energischeren Einsatzes von Metal-Musik.[3]
Nach der Veröffentlichung von Incarceration trat die Band in ganz Finnland auf und nahm an verschiedenen Bandwettbewerben teil. Im Frühjahr 2017 spielte die Band ihre erste Show außerhalb Finnlands in der Sankt Petersburg Aurora Concert Hall.[1] Im August 2017 veröffentlichte die Band die Single Babylon, zu welcher auch erstmals ein Musikvideo gedreht wurde.[1][3][4] Im März 2018 wurde die Single Memento veröffentlicht.[1][3] Die neueste Single der Band Hypocrite wurde im Januar 2019 veröffentlicht und ist mit Abstand die beliebteste Veröffentlichung der Band.[5][6] Im Frühjahr 2019 gewann Balance Breach den „Tuska Torstai“-Bandwettbewerb und gab sein Festival-Debüt beim Tuska Festival.[1][7][8]
Im Januar 2020 wurde bekannt gegeben, dass das deutche Plattenlabel Out of Line Music ihr Debütalbum veröffentlichen wird.[9]
Stil[Bearbeiten]
Die Texte basieren auf den Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen der Bandmitglieder. Die Band nennt keine bestimmten Einflüsse auf ihre Musik, aber sie versuchen, sich von vielen verschiedenen Genres inspirieren zu lassen. Die Live-Shows der Band sind voller Energie, positiver Stimmung und Zugehörigkeitsgefühl.[3][8]
Diskografie[Bearbeiten]
Alben[Bearbeiten]
- 2020: Dead End Diaries
EPs[Bearbeiten]
- 2015: Incarceration
Singles[Bearbeiten]
- 2017: Babylon
- 2018: Memento
- 2019: Hypocrite
Musikvideos[Bearbeiten]
- 2017: Babylon
Weblinks[Bearbeiten]
- Balance Breach bei Discogs (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Balance Breach Facebook: [1], abgerufen 18. Januar 2020
- Hochspringen ↑ Länsi-Savo: [2], abgerufen 18. Januar 2020
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 3,2 3,3 Kaaoszine.fi: [3], abgerufen 18. Januar 2020
- Hochspringen ↑ Soundi.fi Demoefekti 34/2017: [4], abgerufen 18. Januar 2020
- Hochspringen ↑ Kaaoszine.fi: [5], abgerufen 18. Januar 2020
- Hochspringen ↑ Spotify: [6], abgerufen 18. Januar 2020
- Hochspringen ↑ Inferno.fi: [7], abgerufen 18. Januar 2020
- ↑ Hochspringen nach: 8,0 8,1 Tuonela-magazine.com: [8], abgerufen 18. Januar 2020
- Hochspringen ↑ Tuonela-magazine.com: [9], abgerufen 21. Januar 2020