Bahnstrecke Otavi–Ohorongo

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Otavi–Ohorongo
Streckenlänge:3,2 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Strecke – geradeaus
von Kranzberg
Bahnhof, Station
0,0 Otavi
Abzweig – in Fahrtrichtung: nach rechts
nach Grootfontein
   
nach Tsumeb
   
3,2 Ohorongo (im Bau)

Die Bahnstrecke Otavi–Ohorongo ist eine 3,2 Kilometer lange Neubaustrecke der TransNamib in Namibia. Sie schließt in Otavi an die Strecke Kranzberg–Otavi sowie Otavi–Tsumeb an. Sie wird ausschließlich dem Transport von Kohle zur und Zement von der Zementfabrik Ohorongo dienen.[1]

Die Strecke befand sich ab Mai 2010 im Bau und sollte laut Plan im September 2010 fertiggestellt werden und N$ 3,2 Millionen kosten.[2] Am 13. Oktober 2010 wurde die erste Schiffsladung (30.000 Tonnen) Kohle vom Hafen Walvis Bay zur Fabrik befördert, die Zufuhr erfolgte allerdings noch per LKW.[3] Im März 2011 war die Bahnstrecke fertig.[4]

Im gleichen Monat wurde ein Zweiwegefahrzeug des italienischen Herstellers Zephir geliefert und in Betrieb genommen.[5]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.