BWM Architekten und Partner
BWM Architekten und Partner (Bernard Walten Moser Ziviltechniker GmbH) ist ein Architekturbüro in Wien, das von Erich Bernard, Daniela Walten und Johann Moser gegründet wurde.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Partner und Junior-Partner[Bearbeiten]
Partner[Bearbeiten]
- Erich Bernard (* 22. Mai 1965 in Graz) studierte Architektur an der TU Graz und der Hochschule für angewandte Kunst Wien (Meisterklasse Holzbauer). Er ist als Architekt, Kurator und Autor tätig. |
- Daniela Walten (* 25. März 1971 in Graz) studierte Architektur an der TU Graz und der wp:de:Universität Neapel Federico IIUniversitá Federico II Napoli.
- Johann Moser (* 17. Oktober 1961 in Waizenkirchen/Oberösterreich) studierte Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien (Meisterklasse Prof. Bruno Gironcoli), sowie Studium der Ethnologie und Politikwissenschaften an der Universität Wien. Vor der Gründung von BWM Architekten und Partner war er als bildender Künstler in Architekturbüros tätig.
Junior-Partner[Bearbeiten]
- Markus Kaplan (* 9. Februar 1972 in Salzburg) studierte Architektur an der TU Graz. Wurde 2008 Junior-Partner von BWM Architekten und Partner.
Geschichte[Bearbeiten]
BWM Architekten und Partner sind vor allem in folgenden Bereichen tätig: Shop- und Unternehmensarchitektur, Branded Environments, Kultur und öffentlicher Raum, sowie Stadt- und Hochbau.
Bauwerke und Projekte (Auswahl)[Bearbeiten]
Kultur/Ausstellungsgestaltung[Bearbeiten]
- Expo Shanghai, „Alles Walzer“ Wettbewerbsbeitrag, Wien, 2010
- Architekturzentrum Wien, Ausstellungsgestaltung „Bogdan Bogdanovic – Der verdammte Baumeister“, Wien, 2009
- Wien Museum, Ausstellungsgestaltung „Kampf um die Stadt“, Wien, 2009
- Archäologisches Museum Eggenberg, Museumsneubau und Ausstellungspräsentation für die archäologische Sammlung in Schloss Eggenberg, Graz, 2009
- Niederösterreichische Landesausstellung, Innenraumgestaltung und Interventionen im Außenbereich, Horn und Raabs, 2009
- Salzburg Museum, „Mythos Salzburg“ Neuaufstellung der Schausammlung Salzburg Museum, Salzburg, 2007
- Landesmuseum Joanneum, Volkskundemuseum, Umbau und Ausstellungsgestaltung, Graz, 2003
- Österreichische Galerie Belvedere, Messerschmidt Ausstellung, Schloss Belvedere, Wien, 2002
Shop/Unternehmensarchitektur[Bearbeiten]
- Vinofaktur Vogau, Genussregal mit Produkten und Produzenten der (Süd)Steiermark als Besucherattraktion, Ehrenhausen-Vogau, Fertigstellung 2011
- The 6th Floor, exklusiver Shoeshop im Kaufhaus Steffl, Kärtnerstraße, Wien, 2010
- Stiefelkönig, Boutique in der Bognergasse, Wien, 2005
- Turek Shop, Flagshipstore, Mariahilferstraße, Wien, 2004
- Manner am Stephansplatz, Flagshipstore, Wien, 2004
Wohnbau/Bürobau[Bearbeiten]
- „Das weiße Haus“, Westbahnstraße, Wohnhaus mit Geschäftsflächen, Wien, 2010
- Preyersches Kinderspital, städtebaulicher Ideenwettbewerb, Wien, 2010
- Hotel Lerchenfelder Straße, Refurbishment und Aufstockung, Wien, Fertigstellung 2010
- Hotel Kramergasse, Neubau eines Hotels im 1. Bezirk, Wien, 2010
- Wohnhaus Andreasgasse, Sanierung und Neubau, Wien, 2009
- Wohnhaus Reblaus, Privathaus, Sanierung und Umbau, Wien, 2009
- Austrian Airlines Group, Trainingsgebäude, Flughafen Wien-Schwechat, 2008
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- 2010: „Gebaut 2009“ der Gemeinde Wien für Bundy Bundy Gersthoferstraße (Wien)
- 2009: „Gebaut 2008“ der Gemeinde Wien für Reblaus Cobenzlgasse (Wien)
- 2008: „Gebaut 2007“ der Gemeinde Wien für John Harris Fitness Margaretenplatz (Wien)
- 2006: „Gebaut 2005“ der Gemeinde Wien für Stiefelkönig Mariahilfer-Straße (Wien)
- 2006: Europa Cinemas Award für Cinema Paradiso (St.Pölten)
- 2004: Niederösterreichischer Landeskulturpreis für Cinema Paradiso (St. Pölten)
- 2004: Geramb Rose für Volkskundemuseum (Graz)