BIND
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
BIND (Berkeley Internet Name Domain, vormals auch -Daemon) ist ein Open-Source-Softwarepaket, mit dem auf Rechnern mit Standard-Betriebssystemen (z. B. UNIX, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD, Linux, Mac OS X, Windows NT, z/OS, OS/2) ein Domain-Name-System-Server implementiert werden kann.
Weblinks[Bearbeiten]
- graph your dnscache, tinydns, BIND 8 & 9 DNS queries/sec
- dnstop und DNS statistics collector (dsc)
- DNS server survey: 70 % aller Domains verwenden Bind als Nameserver
- Secure BIND Template. Informationen zur Absicherung eines BIND-Servers.