Bühler Zwetschgenkönigin

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Bühler Zwetschgenkönigin, auch „Blaue Königin“ genannt, ist die Repräsentantin der Bühler Frühzwetschge.

Während erst 1931 erstmals ein deutsches Weinbaugebiet, die Pfalz, eine Weinkönigin kürte,[1] wird die Bühler Zwetschgenkönigin bereits seit 1927 gewählt, als Josef Harbrecht als Vorsitzender des Festausschusses des Bühler Zwetschgenfestes die Idee hatte, eine Königin als Sinnbild der Bühler Frühzwetschge zu kreieren. Er prägte für sie den Namen „Blaue Königin“.[2]

Die Bühler Zwetschgenkönigin muss mindestens 18 Jahre alt und in Bühl wohnhaft sein. Sie amtiert meist mehrere Jahre.

Die Zwetschgenkönigin eröffnet zusammen mit dem Oberbürgermeister das Bühler Zwetschgenfest. In eine blaue Robe gekleidet, repräsentiert sie auf Festen und Umzügen die blaue Frühzwetschge, die auch als Wahrzeichen der Stadt Bühl gilt.

Am 3. Mai 2013 wurde Alina Schubring zur 29. Bühler Zwetschgenkönigin gewählt.[3]

Liste ehemalige Zwetschgenkönigin[Bearbeiten]

  • 2009 bis 2012 - Francesca Metzinger
  • 2006 bis 2008 - Cindy Höll
  • 2003 bis 2005 - Catherine Gangloff
  • 2000 bis 2002 - Heike Krautz
  • 1998 bis 1999 - Nadja Höll
  • 1995 bis 1997 - Heike Ruth
  • 1993 bis 1994 - Beate Bechtold
  • 1989 bis 1992 - Elke Müller
  • 1987 bis 1988 - Astrid ???
  • 1985 bis 1986 - Karin Broß
  • 1982 bis 1984 - Marina Glaser
  • 1980 bis 1981 - Stephanie Holly
  • 1976 bis 1979 - Ursula Spieß
  • 1971 bis 1975 - Marianne Doll
  • 1968 bis 1970 - Rita Rapp
  • 1967 - Annemarie Winter
  • 1964 bis 1966 - Liselotte Winter
  • 1961 bis 1963 - Christa Seifried
  • 1958 bis 1960 - Inge Fritz
  • 1956 bis 1957 - Waltraud Graf
  • 1955 - Ingrid Schottelius
  • 1954 - Johanna Seiter
  • 1953 - Marlene Maier
  • 1952 - Traudel Preusker
  • 1951 - Paula Straub
  • 1950 - Marie-Agnes Harbrecht
  • 1949 - Anneliese Bischoffberger
  • 1927 - Gretel Oser

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.