Börries von Notz
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Börries von Notz (* 1973 in Mölln) ist Rechtsanwalt in Berlin und geschäftsführender Direktor der Stiftung Jüdisches Museum Berlin und Stellvertreter des Direktors.
Aufgewachsen in Frankfurt am Main studierte von Notz Rechts- und Staatswissenschaften in Bonn und war freier Mitarbeiter des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.[1] Nachdem er 2004 die Zulassung als Rechtsanwalt erhielt, gründete er eine eigene Kanzlei in Berlin und spezialisierte sich auf museumsrelevante Rechtsfragen. Seit November 2008 ist er geschäftsführender Direktor des Jüdischen Museums Berlin.[2]
Börries von Notz ist der Bruder des Politikers Konstantin von Notz.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ http://www.smb.museum/ifm/dokumente/mitteilungen/MIT047.pdf abgerufen am 22. Dezember 2010
- Hochspringen ↑ http://www.jmberlin.de/main/DE/04-Rund-ums-Museum/03-Organisation/01-direktion.php abgerufen am 22. Dezember 2010
Personendaten | |
---|---|
NAME | Notz, Börries von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rechtsanwalt und Museumsdirektor |
GEBURTSDATUM | 1973 |
GEBURTSORT | Mölln |