August von Wendland

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ernst Heinrich Ludwig August von Wendland (* 16. April 1806 Neubrandenburg; † 18. Oktober 1884) war ein Diplomat des de:Königreich Bayern.

Er war Sekretär des Kronprinzen de:Maximilian II. Joseph (Bayern), ab 1835 Legationsrat bei der Gesandtschaft in Wien, ab 1841-1850 Legationssekretär und 1850-1866 Gesandter in Paris, 1853-1866 auch in Madrid. [1]

Am 23. Juni 1851 heiratete er in Frankfurt am Main Luise Wilhelmine Wreede, (*15 August 1819 in de:Tilburg; † 15. Februar 1901 in München), Grand-Dame des de:Königlicher Marien-Louisen-Orden.

Nachkommen[Bearbeiten]

  1. Maximilian Franz Ludwig Stephan von Wendland (*9. Oktober 1854 in Paris; † 14 August 1940 in München) Herr auf Bernried Hohenried und Adelsried königlich bayrischer Kämmerer heiratete am 1. Juli 1886 Friederike Bertha Elisabeth von Metzler (* 24. März 1861 in Frankfurt am Main; † 12. Februar 1954 in de:Hohenlinden)
    1. August Georg Friedrich Karl von Wendland (*6. Februar 1895 in Frankfurt am Main; † 1941)
    2. Mathilde Luise Maria von Wendland (*1. September 1896 in Bernried; † 1986.)
    3. Moritz Felix Max Herbert von Wendland (* 3. April 1900 in Frankfurt am Main; † 1946)
  2. Marie Amalie Therese Luise von Wendland (*12. November 1855 in Paris Gran Dame de:Theresienorden heiratete am 28. Juli 1889 in Bernried August Wilhelm Ludwig Julius von Goeben ‎(*22. März 1855 in Northeim; † 8. Mai 1928 in München) Hzgl sächs Kammerherr GroßKreuz des de:Johanniterorden Weimar.
  3. Johanna Auguste Therese Helene von Wendland (*24. Oktober 1856 in Paris; † 5. September 1902 in Marienhöhe bei de:Königstein im Taunus) heiratete am 15. Juli 1885 de:Moritz von Bethmann
  4. Alexander Alfons August von Wendland (* 9. April 1858 in Paris; † 5. März 1937 in München) königlich bayrischer Rittmeister heiratete am 6. Dez. 1906 in München Sophie von Wendland (* von Thieme 1877; † 1971) Tochter von de:Carl von Thieme.
    1. de:York Alexander von Wendland.

[2]

de:Kloster Bernried Kupferstich von de:Michael Wening um 1700

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen de:Bundesarchiv (Deutschland), [1]
  2. Hochspringen Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen, 1905, S. 888[2]
VorgängerAmtNachfolger
de:Ludwig (Oettingen-Wallerstein)de:Liste der bayerischen Gesandten in Frankreich
1850-1866
de:Maximilian Joseph Pergler von Perglas
1686 à 1697 fr:Jean-Baptiste de Lancier -Mai 1746 , Clemens von Törring (1699 – 1766) 1748: Marc Antoine de la CoursBayerischer Gesandter in Madrid
1853-1866
[1]


  1. Hochspringen August von Wendland war der einzige Gesandte des Königreichs Bayern der konsekutiv in Madrid akkreditiert war, das de:Kurfürstentum Bayern hatte Gesandte am de:Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial [3][4]