Atelierhaus Max Wöhler

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Haus Rochusstraße 45 in Düsseldorf wurde vor 1904 als Etagenhaus für Künstlerarbeitsstätten von dem Düsseldorfer Architekten M. Wöhler entworfen und erbaut. Das Gebäude besteht nicht mehr.

Geschichte[Bearbeiten]

Das Gebäude war dreigeschossig mit einem monumentalem Schweifgiebel und großem Fenster. Die Fassade schmückten vegetabile Relieffelder. Im Erd- und Obergeschoss befanden sich Architekturbüros. Dort befand sich auch eine Wohnung für einen Diener. Im zweiten Obergeschoss lagen zwei Malerateliers.

Literatur[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.