Atelier Damböck Messebau
Die Atelier Damböck Messebau GmbH ist ein inhabergeführtes Messebauunternehmen mit Sitz in Neufinsing bei München. Neben der am Bürogebäude angeschlossenen Lager- und Werkstattfläche betreibt das Unternehmen mehrere Außenlager in ganz Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Ursprünglich als Atelier für Architekturmodelle im Jahr 1975 von Andreas Damböck gegründet, erweiterte das Unternehmen mit dem Bau seines ersten Messestandes im Jahr 1981 sein Leistungsportfolio.
Mit Aufnahme des zweiten Geschäftsführers Wilfried Götz in 1975 und Umbenennung der Firma in Atelier Damböck Messebau GmbH wurde diese Entwicklung vorangetrieben. Ehemals in einer ehemaligen Kirche in der Potsdamer Straße München residierend, erfolgte 1981 der Umzug in die Schleißheimer Straße in München. Aufgrund der steigenden, benötigten Kapazitäten folgte 1985 ein weiterer Umzug in den Isarring in München, sowie im Jahr 1992 nach Garching. 1999 wurde durch einen Brand eine Lagerhalle zerstört. 2002 bezog die Atelier Damböck Messebau GmbH nach einer zweijährigen Errichtungszeit ihr aktuelles Firmengebäude in Neufinsing. 2005 erfolgte eine Neupositionierung der Marke atelier damböck während dieser das aktuelle Corporate Design und der Unternehmensclaim "Die Füße gehen nur dort hin, wo die Augen schon waren." als Teil des Markenkerns implementiert wurden.
Unternehmensprofil[Bearbeiten]
Das Atelier Damböck beschäftigt zur Zeit (Stand September 2012) 98 feste Mitarbeiter und zusätzlich eine schwankende Zahl freier Mitarbeiter. Neben 6.800 m² Lager- und Werkstattfläche gehören 800 m² Atelier und Showroom zum Unternehmen[1].
Das Atelier Damböck ist ein sogenanntes Full-Service-Unternehmen (Konzeption, Planung und Durchführung stammen aus einer Hand), zu dessen Leistungsportfolio der nationale und internationale Messebau sowie Events und Hauptversammlung gehören [2].
Das Atelier Damböck ist Mitglied in den Branchen-Fachverbänden FAMAB [3] und IFES.
Umweltschutz[Bearbeiten]
Im Jahr 2009 initiiert die Atelier Damböck Messebau GmbH die Initiative greenstands[4] und wird damit zu einem der ersten Messebauer, der klimaneutrale Messestände anbieten kann. 2011 erhält die Atelier Damböck Messebau GmbH als erstes Unternehmen ihrer Branche eine Green Globe Zertifizierung[5], ein weltweit anerkanntes Nachhaltigkeitszeichen für besonders nachhaltiges Management. 2012 wird die Atelier Damböck Messebau GmbH Mitglied im Umweltpakt Bayern Umweltpakt Bayern, einer Initiative zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft zum freiwilligen Umweltschutz [6]. Mit 370 kWp geht in 2011 eine der größten Photovoltaikanlagen der Region auf dem Dach des Firmengebäudes in Neufinsing in Betrieb [7].
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ http://www.damboeck.de/10_damboeck-messe-design.htm
- ↑ http://www.damboeck.de/20_messe-events-austellungen-veranstaltungen-messebau.htm
- ↑ http://www.famab.de/fma/member/portrait.html?id=2999
- ↑ http://www.greenstands.de
- ↑ http://www.forimmediaterelease.net/pm/6535.html
- ↑ http://www.landkreis-erding.de/Home/Pressemitteilungen.aspx?rssid=650CEF56-BE9B-4B38-BD6B-9514F5198E93
- ↑ http://pressemitteilung.ws/node/280112