Angelsportverein Deilinghofen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der ASV Deilinghofen e.V. ist ein beim Amtsgericht Iserlohn eingetragener Verein, der seinen Sitz in Hemer Deilinghofen hat. Seit seiner Gründung ist der Angelverein Mitglied im Landesfischereiverband Westfalen-Lippe e.V.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Vereinsgründung des Angelsportvereins Deilinghofen fand am 30. Juni 1967 auf Initiative der Sportfreunde Otto Magunski und Heinz Ziegenhirt im Lokal Helmut Stindt statt.

Gründungsmitglieder waren: Annelise Magunski, Otto Magunski, Heinz Scholt, Heinz Ziegenhirt Klaus Magunski, Jürgen Schwarzelühr, Helmut Stindt, Gerd Stenner, Rudolf Herbst, Gerd Brenscheidt und Karl-Heinz Gillen.

Der vorläufige provisorische Vorstand setzte zusammen aus: 1. Vorsitzender: Otto Magunski 2. Vorsitzender: Heinz Ziegenhirt Geschäftsführer: Heinz Scholt

Vereinslokal: Gaststätte Helmut Stindt

Das erste Gemeinschaftsangeln fand am 2. September 1967 an der Teichanlage des Sportfreundes Heinz Ziegenhirt statt, da ein eigenes Gewässer nicht vorhanden war.

Die 1. Jahreshauptversammlung fand am 5. Januar 1968 im Vereinslokal mit 18 Mitgliedern statt. Es wurde ein neuer Vorstand für 3 Jahre gewählt, und er setzte sich zusammen aus:

1. Vorsitzender: Gerd Dohm 2. Vorsitzender: Otto Magunski Geschäftsführer und Kassierer: Heinz Scholt

Daraufhin wurde der Verein rechtskräftig eingetragen unter: Angelsportverein Deilinghofen e. V.

Außerdem wurde beschlossen einen Schütteich anzupachten und als Angelgewässer auszubauen. Die Bauleitung übernahmen die Sportfreunde Otto Magunski und Rudi Meyer. Nach mühevoller Arbeit und erheblichen Opfern aller Sportfreunde wurde der Schütteich in ca. 1000 Arbeitsstunden zu einer Oase der Ruhe und Entspannung aller Sportsfreunde. Als vorläufige Schutzhütte und Geräteraum wurde am 6.August 1968 ein ausgedienter Bauwagen aufgestellt. Nach der Teichabnahme durch den Fischereisachverständigen Herrn Dr. Trieling aus Arnsberg konnte der Teich mit Fischen besetzt und beangelt werden.

Das erste Angeln an unserem Teich, zugleich auch Einweihung war am 19.September 1968. Nach lebhaften Diskussionen in unseren Monatsversammlungen im Frühjahr des Jahres wurde beschlossen, eine günstig im Preis gelegene Hütte zu erwerben, und als Schutzhütte mit Geräteraum auszubauen. Am 9. Juni des Jahres wurden Die Bauelemente der inzwischen angekauften Hütte zum Teich gefahren und gleich mit dem Bau begonnen, so das wir schon am 22. Juni richten konnten. Beim Bau der neuen Schutzhütte mit Geräteraum haben sich der Vorstand und einige wenige Sportsfreunde durch Fleiß und erhebliche private Opfer besonders ausgezeichnet. Somit können wir mit Stolz unsere inzwischen, bis auf den Außenanstrich, fertige Schutzhütte am 12. Dezember 1970 einweihen.

Seit dem ist auf dem Vereinsgelände viel passiert, es konnten neue Toiletten anlagen errichtet werden, zahlreiche Umgestaltungen am Gelände und zahlreiche Neuanschaffungen wurden getätigt.

Seit Juni 2005 gehört das gesamte Gelände dem ASV Deilinghofen e.V.. Es konnte von der Stadt Hemer abgekauft werden, somit ist auch ein langes weiter bestehen des ASV Deilinghofen gesichert.

Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.