Alulux
Die Alulux GmbH (ehemals Alulux Beckhoff GmbH & Co. KG) ist ein 1960 gegründetes Unternehmen zur Herstellung von Aluminium–Profilsystemen mit Sitz in der ostwestfälischen Stadt Verl im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Nach eigenen Angaben ist Alulux einer der führenden Hersteller von Rollladen- und Garagentorsystemen aus Aluminium. Mit über 280 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen 2010 einen Umsatz von über 75 Millionen Euro.[2] Das Hauptwerk von Alulux befindet sich in Verl. Ein weiter Standort befindet sich in Burgbernheim.
Alulux GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1960 |
Sitz | Verl |
Leitung | * Christian Schaller
|
Mitarbeiter | 278[1] |
Umsatz | 66 Mio. Euro[1] |
Branche | Aluminium–Profilsysteme, Rollladen |
Website | www.alulux.de |
Stand: August 2017 |
Geschichte[Bearbeiten]
Im September 1960 begann Wolfgang Beckhoff damit als Groß- und Außenhändler Gurte für Rollladen zu vertreiben. Die damalige Firma Beckhoff wurde 1961 mit der Generalvertretung der italienischen Firma IMBAC betraut. 1963 entwickelte die Firma den nach eigenen Angaben weltweit ersten stranggepressten Aluminium-Rollladenstab.[3]
1977 begann Alulux mit der Produktion roll-geformten und ausgeschäumten Aluminium-Profilen. 1987 wurde ein eigenes Werk zur Pulverbeschichtung in Betrieb genommen.
Im Jahre 1995 wurde das Alulux-Technik-Centrum zur Schulung von Mitarbeitern und Kunden in Betrieb genommen. 1999 wurden in Burgbernheim (Bayern), Heideloh (Sachsen-Anhalt) und Prag (Tschechien) drei Verkaufsniederlassungen errichtet.
2007 erzielte das Unternehmen mit 275 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 80 Millionen Euro. Das Hauptwerk in Verl hat inzwischen eine Fläche von 40.000 m².[3]
2012 wurde Alulux ein Teil der CRH-Gruppe “Shutters and Awnings”.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
51.8739218.464923Koordinaten: 51° 52′ 26,1″ N, 8° 27′ 53,7″ O