Alucobond

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Platten von Spaceship Earth in Epcot, gemacht aus Alucobond.

Alucobond ist ein Produkt- und Markenname für Aluminium-Verbundplatten in Sandwichbauweise des Herstellers 3A Composites. Alucobond wurde 1968 durch die Unternehmen Alusuisse und BASF in Zusammenarbeit entwickelt. Produktion und Vertrieb starteten 1969 im Aluminiumwerk Singen.[1] Mittlerweile werden Alucobond-Platten auch in Werken in den USA, in China und in Indien hergestellt. Mit über 130 Millionen Quadratmetern verbauter Fläche ist Alucobond weltweiter Marktführer unter den Aluminium-Verbundplatten.[2] Alucobond-Platten bestehen aus zwei Aluminium-Deckschichten und einem Kunststoffkern (Polyethylen).[3] Zunehmende Bedeutung gewinnen die Varianten Alucobond plus (schwer entflammbar) und Alucobond A2 (nicht brennbar).[4][5] Bei diesen Varianten besteht der Kern aus mineralischen Materialien anstelle von Kunststoff.[4][5]
Verwendung findet Alucobond hauptsächlich in der modernen Architektur, beispielsweise beim 2002 errichteten Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig , und für imagebildende Corporate Identity-Programme, insbesondere bei Fassaden (vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)),[6][7][8] Wandverkleidungen,[9][10] Dachrändern[11] und Dachuntersichten.[12] Darüber hinaus wird Alucobond auch in den Bereichen Transport und Industrie eingesetzt, beispielsweise im Schiffs- und Nutzfahrzeugbau. Aufgrund der guten Rezyklierbarkeit kann Alucobond als umweltfreundlicher Werkstoff bezeichnet werden.

Auch für Möbel wurde das Material bereits eingesetzt.[13][14]

Inhaltsverzeichnis

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.