Altiranischer Helm

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Altiranischer Helm
Altiranischer Helm.jpg
Angaben
Waffenart: Schutzwaffe
Bezeichnungen: Altiranischer Helm
Verwendung: Helm
Einsatzzeit: etwa 1000 v.Chr.
Ursprungsregion/
Urheber:
Iran, Waffenschmiede
Verbreitung: Iran

Ein Altiranischer Helm ist eine Schutzwaffe aus dem Iran.

Beschreibung[Bearbeiten]

Ein Altiranischer Helm besteht in der Regel aus Bronze. Er ist in der Form einer Halbkugel gearbeitet und auf der gesamten Oberfläche mit Buckeln verziert, die aus der Helmglocke getrieben und in Bandform angeordnet sind. Auf der Vorderseite ist aus kleineren Buckeln eine Figur mit erhobenen Armen gestaltet, die wahrscheinlich eine Gebetsgeste ausführt. Am Nackenrand sind Schriftzeichen in Keilschriftform eingeschlagen, wahrscheinlich in elamischer Sprache. Neben den Schriftzeichen sind Nieten angebracht, die wohl zur Befestigung eines Nackenschutzes dienten. Die Vorderseite ist in rechteckiger Form ausgeschnitten. Der Helm ist 14,5 cm hoch, hat einen Durchmesser von 23 cm und wiegt 472 Gramm.[1][2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Altiranischer Helm auf der Website von Hermann Historica (Memento vom 21. Juni 2013 im Webarchiv Archive.is)
  2. Hochspringen H. Born, L. Nebelsick: Ein bronzener Prunkhelm der Hallstattzeit (= Sammlung Guttmann [Hrsg.]: Sammlung Axel Guttmann. Band 1). Berlin 1991, ISBN 3-9802754-0-X, S. 53, 70, Abb. 32.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.