Alpha Star Aktienclub

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Alpha Star Aktienclub ist eine der größten Investment Clubs Deutschlands. Der im April 2006 gegründete Aktienclub wurde in Augsburg gegründet von den Brüdern Felix und Gero Gode. Der Club trifft ähnlich wie meinem Aktienfonds die Anlageentscheidungen zentral, unterscheidet sich jedoch durch den persönlichen Kontakt zu den Anlegern, durch Stammtische, dem Alpha Star Magazin und einem Live Depot im Internet.

Der Alpha Star Aktienclub legt seinen Fokus auf die Anlage im deutschen Mittelstand, also bei Nebenwerten. Die gekauften Werte stammen in den meisten Fällen aus dem SDAX, MDAX und Prime Standard.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte[Bearbeiten]

Die Gründer des Alpha Star Aktienclubs sind zur Gründung mit 20 (Gero) und 23 (Felix) noch sehr jung. Beide haben bereist vorher ihre Erfahrungen am Kapitalmarkt gesammelt. Felix ist Analyst beim Researchhaus German Business Concepts GmbH (heute GBC AG), Gero ist Vorstandsvorsitzender des Börsenforum Augsburg e.V. und studiert BWL.

Im April 2006 gründeten die Brüder mit einem Startkapital von ca. 8.000 € den Club und konnten vor allem Freunde und Bekannte für die Anlageform überzeugen.

Im Zuge der Subprime-Krise konnte sich die Performance der Anlage stabil genug halten, so dass im April 2010 - genau nach vier Jahren - eine Gesamtrendite von 103% erreicht wurde.

Anlagestrategie[Bearbeiten]

Der Alpha Star Aktienclub investiert in mittelständische Unternehmen aus Deutschland mit einer Core-Sattelite-Strategie, wobei etwa 90% der gekauften Aktien mittelfristige, strategische Investments ausmachen und 10% für spontane Spekulationen auf Geschäftszahlen oder andere Berichte eingesetzt werden.

Die Risiko-Diversifizierung geschieht nach Harry Max Markowitz. Dabei ist das Depot stehts auf 15 bis 20 Aktien aufgeteilt. Neben den typischen Verfahren zur Risikominimierung durch den Aufbau eines Bargeldbestands, hält sich der Alpha Star Aktienclub die Möglichkeit offen, Rohstoff-Zertifikate oder ETFs zu kaufen. Hebelprodukte sind laut Gesellschaftervertrag für den Club verboten.

Weblinks[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

GBC AG

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.