Alpan Sagsöz
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Alpan Sağsöz (geb. 15. Januar 1973 in Wipperfürth) ist Autor. Hauptberuflich betreibt der türkischstämmige Rechtsanwalt seit 2003 eine Kanzlei in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Werk[Bearbeiten]
Sein Erstlingswerk „Die schwarze Katze aus Konstantinopel“ (2009) kommt daher wie ein modernes Märchen, indem der Protagonist Abenteuer zu überstehen hat auf der fieberhaften Suche nach sich selbst.
Sağsöz nimmt den Leser mit in ein orientalisches Wechselbad der Gefühle. Damit besinnt er sich auf besondere Art auf seine Wurzeln, ohne die deutschen Einflüsse seiner Sozialisierung vermissen zu lassen.
Seinen Jugendroman Türkei-Rallye veröffentlichte er 2012.
Sagsöz erhielt mit beiden Büchern eine Einladung, auf dem deutsch-türkischen Literaturfestival Literatürk zu lesen.
Stimme[Bearbeiten]
Die Geschichte – eine Gedankenreise im Seelenzug ohne Endstation- greift als Motiv Heimat auf, losgelöst von Familie und Nationalität (Kölner Wochenspiegel, Mai 2009).
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
- Die schwarze Katze von Konstantinopel. Zwiebelzwerg-Verlag, Willebadessen 2008, ISBN 978-3-86806-038-6.
- Türkei-Rallye. 2. Auflage. Free-Pen-Verlag, Bonn 2015, ISBN 978-3-938114-78-0.
- Als wir Libellen waren. Schruf & Stipetic, Bonn 2015 (E-Book).
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sagsöz, Alpan |
KURZBESCHREIBUNG | Rechtsanwalt und Autor |
GEBURTSDATUM | 15. Januar 1973 |
GEBURTSORT | Wipperfürth |