Alm
Alm bezeichnet:
- Alm (Bergweide), die Bezeichnung für eine Bergweide, Bergmatte
- Almhütte, als Abkürzung vor allem in Tirol und Bayern
- unverfestigte Kalkmassen in der Geologie, siehe Weißerde
Alm ist der Name folgender geographischer Objekte:
- Maria Alm, Gemeinde im Salzburger Land
Ortsteile:
- ein Ortsteil von Helpfau-Uttendorf
- ein Ortsteil der Stadt Soltau, siehe Meinern
- Alm (Gemeinde Hochwolkersdorf), Rotte in der Gemeinde Hochwolkersdorf, Bezirk Wiener Neustadt-Land, Niederösterreich
sowie:
- Alm (Fluss), der Name eines Flusses in Österreich
- SchücoArena, das Fußballstadion des DSC Arminia Bielefeld
Die Abkürzung ALM steht für:
- Alif-Lām-Mīm, ‚geheimnisvolle Buchstaben‘ am Beginn von 6 Suren des Korans
- Allgemeines Lineares Modell, ein mathematisches Modell in der Statistik
- Anschriftenlesemaschine, eine Maschine zum Lesen und Codieren von Anschriften auf Briefsendungen
- Application Lifecycle Management in der Programmierung
- Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten
- Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
- Asset Liability Management (Managementkonzept)
- Audiolinguistische Methode, eine Methode der Fremdsprachenvermittlung
Siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |