Alleestraße 26, Ecke Elberfeldstraße

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wohn- und Geschäftshaus Alleestraße 26, Ecke Elberfeldstraße in Düsseldorf.

Das Wohn- und Geschäftshaus Alleestraße 26, Ecke Elberfeldstraße in Düsseldorf wurde im Jahr 1878 von Bernhard Tüshaus & von Leo von Abbema für das Unternehmen Johann Peters erbaut.

Beschreibung[Bearbeiten]

Es war ein Gebäude mit Verkaufsräumen im Erdgeschoss und Wohnräumen in den Obergeschossen. Es zählte wegen Grundriss und Fassade zu den besonderen Wohn- und Geschäftshäusern in Düsseldorf: So fanden „nur solche Berücksichtigung“, die bezüglich der „Grundrissentwicklung oder Frontausbildung ein besonderes Interesse in Anspruch“ nahmen. Es war ein viergeschossiges Eckgebäude, auf fast quadratischem Grundriss. Die Ecke wurde mit einem turmartigen Erker versehen. Die Fenster im zweiten Obergeschoss waren architektonisch besonders gestaltet: Unterhalb der Fenster waren Balustern in den Brüstungsfeldern, oberhalb der Fenster befanden sich dreieckige Ziergiebel als Fensterverdachung.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.