Alexander Prinz von Sachsen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche



Alexander Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen

Alexander Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 12. Februar 1953) ist designierter Chef des vormals regierenden Sächsischen Königshauses, das Sachsen von 1089 bis 1918 regierte.

Biographie[Bearbeiten]

Alexander Prinz von Sachsen wurde als ältester Sohn von Dr. jur. Roberto Alexander Prince de Gessaphe und Prinzessin Maria Anna von Sachsen Herzogin von Sachsen in München geboren. Er besuchte die Jesuitenschule „Instituto Patria“ in Mexiko, das Gymnasium absolvierte er im Jesuiteninternat „Kolleg St. Blasien“ im Schwarzwald. Er studierte Betriebswirtschaft an der Ludwig Maximilians Universität in München und lebte 30 Jahre lang mit seiner Familie in Mexiko, wo er geschäftsführender Gesellschafter eines Logistikunternehmens ist. 1994 studierte er an der Universität „Instituto Panamericano de Alta Dirección de EmpresaIPADE in Mexiko City und übernahm anschließend einen Lehrauftrag für fünf Jahre an diesem Institut. Seit 2003 lebt er in Dresden, Sachsen, Deutschland.

Er ist verheiratet mit Gisela Prinzessin von Bayern (* 10. September 1964). Gemeinsam haben sie vier Kinder:

  • Georg Philipp Antonius Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 24. Mai 1988, Mexico City)
  • Mauricio Gabriel Robert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 14. September 1989, Mexico City)
  • Paul Clemens Bernard Mansur Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 23. März 1993, Mexico City)
  • Maria Teresita Anna Luise Caroline Lucardis Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen (* 7. Juli 1999, Dresden)

Von 2003 bis 2008 war er Berater für internationale, diplomatische und kulturelle Angelegenheiten des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen[1], Prof. Dr. Georg Milbradt[2][3].

Orden und Mitgliedschaften[Bearbeiten]

Alexander Prinz von Sachsen ist Gründungspräsident der „Freunde des Grünen Gewölbes e.V.“[4], und übt das Amt weiterhin aus. Er ist Ordensherr und Präsident des St. Heinrichs Orden[5], Honorarkonsul des Königreichs Spanien[6], ist Bundessenatsmitglied im Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenhandel, (BWA), Berlin und Mitglied der Academie des Lettres et des Arts in Versailles[7], Frankreich sowie Chevalier de la Confrérie de Tastevin[8], Beaune, Burgund, Frankreich

Eltern[Bearbeiten]

Roberto Alexander Prince de Gessaphe (* 30. November 1916, + 13. Dezember 1978 in Mexiko City), heiratet am 1. Mai 1952 in Paris Maria Anna Josepha Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen (* 13. Dezember 1929 in Bad Wörishofen)

Brüder[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.