Airborne Vision HD35

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Airborne Vision HD35 ist ein für zivile Einsätze vorgesehenes unbemanntes Luftfahrzeug des österreichischen Herstellers Airborne Vision.

Verwendung[Bearbeiten]

Die HD35 soll Fernsehanstalten und Filmproduzenten die Möglichkeit eröffnen, UAV-Technologie zur Produktion absolut stabiler, driftfreier Luftaufnahmen in höchster Broadcast- oder Film-Qualität, einsetzen zu können. Die Firma Airborne Vision in Wien entwickelte für diesen Einsatzzweck ein Helikopter-UAV-Trägersystem, das sich durch Flugpräzision und ruhige Fluglage auszeichnen soll. Ein spezieller Kamerakopf (Gimbal), der die kundenspezifischen Kameras in 3-5 Achsen gyroskopisch stabilisiert, soll 2011 inklusive Live-Vorschaubild verfügbar sein. Als Abfluggewicht werden 40 kg angegeben[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.