Adipositas Verband Deutschland

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Adipositas Verband Deutschland e.V.
Logo
Rechtsform eingetragener Verein
Gründer 6. März 2006
Sitz Bottrop
Zweck Beratung und Begleitung von Adipositas-Betroffenen
Vorsitz Christel Moll, Marion Rung-Friebe
Mitglieder > 300 (1. Dezember 2009)
Website www.adipositasverband.de

Der Adipositas Verband Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bottrop. Gegründet wurde er im Jahre 2006 von Ärzten und Betroffenen in Dinslaken.

Ziele[Bearbeiten]

Laut Satzung sind die Ziele des Vereins:

  • Beratung und Begleitung von Adipositas Betroffenen
  • Erwachsenen- und Jugendaufklärung über Prävention und Therapiemöglichkeiten
  • Gründung, Unterstützung und Betreuung von Adipositas-Selbsthilfegruppen (SHG)
  • Aus- und Weiterbildung ehrenamtlicher Leiter/Moderatoren der SHG
  • Ausrichtung von Informationsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige, Ärzte und Interessierte
  • Aufbau eines Netzwerkes von Ärzten und Ernährungsfachleuten unterschiedlicher Fachrichtungen

Organisation[Bearbeiten]

Der ehrenamtliche elfköpfige Vorstand des Adipositas Verband Deutschland e.V. wird gemäß Satzung alle zwei Jahre gewählt. Neben dem geschäftsführenden Vorstand sind je ein Vertreter der Selbsthilfegruppen und Ärzteschaften sowie fünf Beisitzer vertreten. Weiterhin sind innerhalb des Vereines mehrere Arbeitskreise mit verschiedenen Schwerpunkten aktiv.

Seminare / Weiterbildung[Bearbeiten]

Der Adipositas Verband Deutschland e.V. führt jährlich mehrere Wochenendseminare für SHG Leiter durch. Zusätzlich werden Tagesveranstaltungen zu speziellen Themen durchgeführt.

Symposien und Kongresse[Bearbeiten]

Bei Symposien und Kongressen tragen ehrenamtliche Helfer des Vereines regelmäßig zum Thema Selbsthilfe vor. Weiterhin ist der Adipositas Verband Deutschland e.V. auf zahlreichen Veranstaltungen mit einem Infostand vertreten.

Internet-Aktivitäten[Bearbeiten]

Der Adipositas Verband Deutschland e.V. betreibt ein eigenes Internet-Portal, das Betroffenen in eienm Forum die Möglichkeit zum Austausch bietet. Weiterhin sind mehr als 90 Selbsthilfegruppen vertreten, die über die Plattform ihre Termine und Informationen bereitstellen können. Für Ärzte und Fachpersonal werden separate geschlossene Bereiche bereitgestellt.

Publikationen[Bearbeiten]

  • Adipositas Verband Deutschland e.V. (Hrsg.): Wegweiser bei Adipositas: Informationen für Betroffene, die etwas ändern wollen, um wieder selbstbewusst am Alltag teilnehmen zu können. Verlag Patient und Gesundheit, Leichlingen 2009, DNB 996189602, OCLC 614537953 (38 S.).

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.