Adam Schwappacher (Musiker)
Adam Schwappacher (* 1884; † 1933) war ein deutscher Komponist aus Mörfelden bei Frankfurt am Main.
Tätigkeit[Bearbeiten]
Schwappacher hat zu Lebzeiten diverse Werke für Orchester, Ensembles und Chöre verfasst, außerdem einige Opern und Operetten komponiert. Hauptberuflich war er bei der Deutschen Bahn als Prokurist beschäftigt, hat sich aber in beeindruckender Weise einen Namen als Komponist gemacht, so wurden einige seiner Werke in der Frankfurter Oper aufgeführt und seine Kompositionen von vielen Orchestern, Ensembles und Musikern gespielt. Schwappacher gründete und leitete verschiedene Orchester und hat so die musikalische Entwicklung des südhessischen Raumes nachhaltig geprägt.
Das Heimatmuseum in Mörfelden hat Adam Schwappacher Ende der 1990er-Jahre eine eigene Ausstellung gewidmet, zu der die drei noch lebenden seiner vier Töchter anwesend waren. Noch heute sind Werke von Adam Schwappacher im Heimatmuseum in Mörfelden ausgestellt.
Weblinks[Bearbeiten]
- Mörfelden-Walldorf: Anfangs mit Algen und Fischen: Das Waldschwimmbad feierte seinen 90. Geburtstag – Ausstellung mit alten Fotos. In: Freitags-Anzeiger.de. 23. Mai 2018, abgerufen am 7. Oktober 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwappacher, Adam |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 1884 |
STERBEDATUM | 1933 |