Acrystal

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das eingetragene Warenzeichen Acrystal ist ein flüssiges 2-Komponenten-Gieß- und Laminiersystem. Es besteht aus einer Kombination von flüssigem Acrylharz auf Wasserbasis und Mineralpulver. Wasser ist das einzige Lösungsmittel. Acrystal ist ungiftig, geruchlos und mit Wasser abwaschbar. Es enthält keinerlei aggressive Bestandteile oder Lösungsmittel. Acrystal ist wetterfest, UV-beständig und selbstverlöschend und kann für Gießverfahren ohne Volumenbeschränkung verwendet werden. Das Material härtet ohne Schwund unter geringer Wärmeentwicklung aus. Im Schicht- bzw. Laminierverfahren mit quadraxialem Glasgelege können leichte, dünne und sehr feste Laminate hergestellt werden, zum Beispiel Fassadenplatten.

Anwendung und Einsatzbereiche[Bearbeiten]

Acrystal ist einfach zu verarbeiten. Es ist umweltfreundlich und ersetzt oft vorteilhaft Polyester-, Polyurethan- oder Epoxidharz. Eingesetzt wird es in den Bereichen Kunst- und Kunsthandwerk, in der Architektur und der Museografie, für Ausstattungen im Innen- und Außenbereich, für Formen und Modelle. Der Werkstoff hat eine weiße Eigenfarbe. Mit Pigmenten oder metallischen Füllstoffen kann man realistische Oberflächeneffekte wie Bronze, Marmor, Kupfer, Zinn, Holz oder Sandstein erzielen. Es ist im Gieß-, Laminier- und Spritzverfahren verwendbar.

Eigenschaften[Bearbeiten]

Acrystal ist feuerbeständig und erfüllt die Brandschutznorm B1, sodass es im Bereich Kulissenbau, in Museen oder bei Ausstellungen verwendet werden darf. Werke aus diesem Material sind witterungsbeständig und schlagfest. Bei der Verarbeitung entstehen weder giftige Dämpfe noch unangenehmer Geruch. Die Exothermie beträgt ca. 40°C, die Ausdehnung liegt unter 0,1 %, so dass eine dimensionale Stabilität gewährleistet ist. Der Werkstoff lässt sich homogen einfärben und kann direkt auf Polystyrol aufgetragen werden. Die Verarbeitungszeit ist flexibel. Die Reinigung der Werkzeuge erfolgt mit Wasser.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.