AZANA

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
AZANA
Logo von AZANA
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Sitz Kabul, Afghanistan
Produkte Handgefertigte AccessoiresVorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Produkte
Website www.azana.net

AZANA (Arzoe Zane Afghan) ist eine afghanische Organisation mit Sitz in Kabul, die sich der Herstellung handgefertigter Seidenschals widmet. Weitere Produkte sind Mohairschals, Schmuck und Krawatten. AZANA ist ein Sozialunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, hilfebedürftige afghanische Frauen nachhaltig zu unterstützen und sie durch die Möglichkeit des Erlernens eines Handwerks wirtschaftlich zu fördern.[1] Gleichzeitig sollen wöchentliche Bildungsmaßnahmen dazu führen, die gesellschaftliche Unabhängigkeit der Frauen zu verbessern. „Arzoe Zane Afghan” bedeutet aus dem Afghanischen übersetzt „Die Hoffnung afghanischer Frauen”.[2]

Gründerin und Geschäftsführerin von AZANA ist Shaima Breshna. Sie hat drei Kinder mit denen sie aufgrund des sowjetisch-afghanischen Krieges im Jahre 1980 nach Karlsruhe geflüchtet war. Shaima Breshna war lange Jahre Vorsitzende des Deutsch-afghanischen Kulturvereins e.V. in Karlsruhe und hat mit Helen Saberi ein afghanisches Kochbuch mit dem Titel Noshe Djan verfasst.[3]

Unterstützt wird AZANA von der Direkthilfe für afghanische Witwen und Kinder in Afghanistan e.V.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Textilien aus Afghanistan sorgen für Aufschwung ADRA Deutschland e. V., abgerufen am 23. Februar 2010.
  2. Hochspringen Azana - Frauenprojekt in Afghanistan auf My Sportlady Stiftung, abgerufen am 23. Februar 2010.
  3. Hochspringen Afghan Food & Cookery: Noshe Djan, abgerufen am 23. Februar 2010.


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.